skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Theater am Goetheplatz

Theater Bremen Konzert #20: Chilly Gonzales & Das Kaiser Quartett

Er kommt tatsächlich! Ein Jahr hat es gedauert, nach langen Bemühungen konnten wir Musical-Genius Chilly Gonzales zusammen mit dem Kaiser Quartett endlich für sein erstes Bremen-Konzert ins Theater am Goetheplatz holen. Was auch immer der selbsternannte „beste Entertainer der Welt“ anpackt, scheint ihm zu glücken, zuletzt sein zweites Solo-Piano-Album und die Zusammenarbeit mit Daft Punk. Regelmäßig herrscht Ausnahmezustand, wenn der Weltrekordklavierspieler, der nebenbei auch schonmal mal den Sound für Apples iPad lieferte, in die Tasten greift.
Bis zur Vollendung der jüngsten Platte „Solo Piano II“ hat das selbst ernannte musikalische Genie eine weite musikalische Reise hinter sich gebracht: Er saß für andere Künstler hinterm Mischpult (Jamie Lidell, Feist, Jane Birkin. Mocky, Katerine) und produzierte mehrere Alben, die für den Grammy nominiert wurden; seine Hände sind die von Serge Gainsbourg in Joann Sfars Film über den französischen Chansonnier. Mit seinen eigenen Platten und Auftritten erhielt er große Anerkennung als genreübergreifender Künstler und begnadeter Pianist. Gleichzeitig wurde Chilly der „go-to-guy“: Drake, Feist, Daft Punk und der verstorbene Steve Jobs, sie alle haben ihn um Piano-Kompositionen gebeten. Mit seinen Solo-Werken trat er 2007 auch auf dem Glenn-Gould-Festival in Berlin auf, um danach mit dem kanadischen Rapper SoCalled zusammenzuarbeiten. Gonzales ist garantiert eine der schillerndsten Figuren der Szene und immer gut für musikalische Rundumschläge und durchgeknallte Ideen. Nach „The Unspeakable Chilly Gonzales“, einer Rap-Platte im Gonzales-Piano-Talk-Style – mit Orchesterbegleitung heißt es nun: „Shut up and play the piano.“

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz