skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Theater am Goetheplatz

Theater Bremen Konzert #28: DILLON – the unknown

"Ein Klavier, eine Stimme und eine Geschichte – das sind die Elemente, die DILLON ausreichen, um ihre Magie zu verbreiten. Eine Magie, die das Drama genauso kennt wie das Lamento oder die selbstbewusste Zurschaustellung der persönlichen Narben sowie zweifelnden Gedanken." (Pressetext)

Auch in der neuen Spielzeit hören wir nicht auf, das Theater als Ort zeitgenössischer Pop-Musik zu verstehen, der die Grenzen zwischen Kunst und Leben immer wieder in Frage stellt.

Das erste Pop-Konzert im Theater Bremen war im Oktober 2012 das der Berliner Elektro-Pop-Künstlerin Dillon. Seitdem ist Dillon mit ihrer auch visuell beeindruckenden Show um die Welt gekommen und hat mit ihrer Stimme zahllose Fans verzaubert. Nun kommt sie mit aktuellem Album „THE UNKNOWN" wieder zurück nach Bremen.

www.dillon-music.com

Präsentiert von Weser Kurier, SPEX, BYTE FM, FLUX FM

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz