skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Theater am Goetheplatz

theatre du pain

Das 1984 gegründete Bremer theatre du pain ist ganz und gar sein eigenes Genre. Philosophischer Dada, Gleichzeitigkeit von Sentimentalität, Spießigkeit aufgelöst von einem sich bahnbrechenden Anarchismus macht die drei TDP-Darsteller Mateng Pollkläsener, Hans König und Wolfgang Suchner zu exquisiten Abbildern des verstörten Abendländers. Ihre Bühnen-Angriffe sind auch für Narren, Geläuterte und Abgeklärte provokant, denn das theatre du pain spielt grandios mit unseren Seh- und Denkgewohn-heiten und verbiegt mit staunenmachender Leichtigkeit die Hilfslinien unseres Daseins zu dessen Fallstricken.
Diese Gala-Show Brot & Spiele wird zur Kur für die vermeintlich Satten; für alle, denen die Infantilität des Comedy und Biederkeit des Kabaretts und die manchmal artifizielle Intellektualität des Theaters nicht mehr genügt.
Das geschieht mit einer perfekt getimten Mischung von skurril instrumen-tier-ter und fein arrangierter Popmusik, irrwitzigen Trialogen, die klingen, als hätten sich die Monty Pythons, David Lynch und Immanuel Kant zum Frühstück getroffen, sowie spektakulären Stunts und Action auf der Bühne und im Publikum.

In diesem Brot & Spiele-Gala-Programm finden sich TDP-Hits und neue Songs, berühmt-berüchtigte Szenen über die Kritik der Urteilskraft, unvergessliche Urlaubserlebnisse und die Lichtgeschwindigkeit.

www.theatredupain.de

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz