skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Villa Ichon

Wanaset Yodit

Yodit Akbalat, Moïra Gilliéron, Nancy Mounir, Abir Omer, Franziska Schmidt & Laila Soliman

Die beiden Frauen Abir Omer und Yodit Akbalat sind vor einigen Jahren aus dem Sudan nach Norddeutschland geflüchtet, leben nun in Soltau. 2019 haben sie mit weiteren Frauen aus ihrer Gruppe „My Body Belongs to Me” ein Dokumentarprojekt über Genitalverstümmelung und Frausein auf die Bühne gebracht. Dabei lernten sie die ägyptische Regisseurin Laila Soliman kennen und entwickelten die Idee für „Wanaset Yodit“. Das Wohnzimmer von Abir und Yodit wird zur Bühne, das Publikum sitzt gemütlich auf Kissen und lauscht den (deutschen) Erzählungen und (arabischen) Liedern der beiden Frauen. Geschichten von Flucht und Neuanfang, Rassismus und Heimat – aus weiblicher Perspektive. Eine Einladung zur gemeinsamen Kaffeezeremonie.

Diese Veranstaltung findet im ersten Stock eines Altbaus statt und ist daher leider nicht barrierefrei.


Dauer: 1 Stunde

Von und mit: Yodit Akbalat und Abir Omer
Konzept, Regie: Laila Soliman
Konzept, Bühne: Moïra Gilliéron
Konzept, Sound Design, Kamera: Nancy Mounir
Videoschnitt: Ahmed Al Saaty
Übersetzung: Khalda Yagoob
Panthea Produktionsleitung: Franziska Schmidt, produktionsDOCK.

Eine Koproduktion mit dem Festival Theaterformen 2020, der Kaserne Basel, dem Theater Bremen und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Dresden. Mit Dank an den Fachausschuss Tanz & Theater Basel-Stadt & Basel-Landschaft.

  • mit: Yodit Akbalat
    Abir Omer

    Konzept und Regie Laila Soliman
    Konzept und Ausstattung Moira Gilliéron
    Konzept, Sounddesign, Gesangstraining Nancy Mounir

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz