skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Junges.Theaterbremen

Brauhauskeller

WOANDERS_IST_HIER

Gleich zwei Stücke des Jungen Theaters Bremen befassen sich mit Themen, die zunächst alles andere als naheliegend sind für Deutschland: Krieg, Kindersoldaten, Waffen und Korruption. Die Junge Akteure-Produktion „Kindersoldaten“ in der Regie von Gernot Grünewald befasst sich titelgemäß mit dem militärischen Mißbrauch von Kindern, die zunächst in die Täterrolle gezwungen werden, bevor sie - wenn überhaupt - als Opfer gelten können. Die Moks-Inszenierung „Weißes Papier“ von Konradin Kunze beschäftigt sich hingegen mit der Zeit nach den Kriegen und den möglichen Problemen von Demokratisierungsprozessen ausgehend von Recherchen im Südsudan.
Was hat das mit uns zu tun? Warum von etwas erzählen, das so weit weg ist von der gelebten Realität eines deutschen Jugendlichen im Jahr 2014? Oder sind Ausgangs- und Endpunkte von Krieg auch in Bremen zu finden? Die Themenwoche will einen Zusammenhang zwischen hier und dort, zwischen woanders und hier schaffen anhand der lokalen Rüstungs- und Flüchtlingspolitik.
WOANDERS_IST_HIER wird mit der REFUGIO-Ausstellung „Getrennte Welten“ am 19. Mai um 18.30 Uhr im Brauhauskeller eröffnet, im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Kindersoldaten-eine unterschätzte Gefahr in Afrika?“ im Moks statt.
Bei Interesse und Voranmeldung, z.B. auch von Lehrern oder Klassen, bitte Kontakt aufnehmen mit sbohl@theaterbremen.de

Programm

19. Mai 2014
18:30 Uhr: Ausstellungseröffnung Getrennte Welten
19 Uhr: Podium „Kindersoldaten – eine unterschätzte Gefahr für Afrika?“

21. Mai 2014
19 Uhr: Gastspiel der Bühne für Menschenrechte, Asyl-Monologe
20:30 Uhr: Podium „Flüchtlinge in Bremen“

22. Mai 2014
19 Uhr: Podium „Rüstung in Bremen“

23. Mai 2014
18.30 Uhr: Konradin Kunze über seine Recherchen im Südsudan

24. Mai 2014
11 Uhr: Lesung für Kinder ab 10

Hier finden Sie das komplette Programm als PDF.

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz