skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Junges.Theaterbremen

Zombie

12+
Neue Oberschule Gröpelingen
Ein Stadtteilprojekt von vorschlag:hammer
Eine Junge Akteure-Produktion

„Komm und spiel mit uns, Danny. Für immer und immer und immer.“ (Stephen King) — Ein Schlurfen vor der Türe, Stille ... Plötzlich brechen tausend Hände durch die Wand und geben den Blick frei auf zerfetzte Kleidung und irre Augen, die mit hohlem Blick nur nach einem gieren: nach DIR! Zombies gehören zu den populären Figuren des Horrors und haben in Film und Literatur ein eigenes Genre geschaffen. Woher kommt die Faszination für die Wiederauferstandenen? Lieben wir den Grusel, oder funktionieren sie als Metapher für gedankenlosen Massenkonsum? Die Jungen Akteure begeben sich in die Peripherie Bremens und gehen mit dem Kollektiv vorschlag:hammer dem Mythos Zombie auf den Grund. Im Stadtteil Gröpelingen werden sie mit Jugendlichen aus der Umgebung einen Teil von Bremen in eine Zombie-Apokalypse verwandeln. Was passiert, wenn ich Teil der grauen Masse der Erwachsenen werde? Wie halten wir alle in der Gefahr zusammen? Und shit, wo ist nochmal mein Kopf?

Gefördert vom Deutschen Bühnenverein im Rahmen von "Kultur macht star – Bündnisse für Bildung". In Kooperation mit der Neuen Oberschule Gröpelingen und Garten Eden 2.0 – Die Jugendkirche Bremen.


Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz