Wilhelm-Olbers-Oberschule wird vierte Kooperationsschule des Theater Bremen

Die Wilhelm-Olbers-Oberschule in Hemelingen ist nun die vierte Kooperationsschule des Theater Bremen, Rektorin Anke Braunschweiger und Intendant Michael Börgerding unterschrieben am 10. Januar 2020 den entsprechenden Vertrag. Seit 2016 sind die Neue Oberschule Gröpelingen und die Schule an der Lehmhorster Straße in Bremen-Nord unsere Kooperationsschulen, seit 2017 auch die Oberschule an der Schaumburger Straße.

Uns verbindet dabei eine rege Zusammenarbeit: Mindestens einen Theaterbesuch im Jahr planen die Schulen für alle Klassen ein, und in verschiedenen gemeinsamen Projekten können die Jugendlichen auch intensiver mit Theater in Kontakt kommen: Im Expert*innenformat begleiten sie einen Inszenierungsprozess, bei der Projektwoche arbeiten sie eine Woche lang selbst künstlerisch zu einem Stoff des Spielplans, in Workshops probieren sie ästhetische Strategien aus, Begegnungen mit Künstler*innen ermöglichen Einblicke in die Inszenierungsprozesse, beim Tag der offenen Tür für Schulklassen „Backstage“ können die Jugendlichen die betriebliche Seite des Hauses kennenlernen und selbst mal auf der Bühne stehen. Für alle Schülerinnen und Schüler, die darüber hinaus auch in der Freizeit Theater machen wollen, bieten aktuell die Workshops zum Theaterprojekt der Jungen Akteur*innen Manifest der Jugend, bei denen die Schule als Kooperationspartnerin fungiert, eine gute Möglichkeit.

Darüber, dass die Wilhelm-Olbers-Oberschule, eine Oberschule mit Oberstufe, nun auch zu den Kooperationsschulen gehört, freuen wir uns besonders, betont Michael Börgerding: „Die drei anderen Kooperationsschulen haben keine Oberstufen, das ermöglicht es unserer Theaterpädagogik jetzt nochmal, sich breiter aufzustellen. Mit der Schule verbindet uns schon eine lange Arbeitsbeziehung und es ist schön, dass sich der gute Kontakt jetzt vom Engagement einzelner Lehrpersonen ablöst und ‚institutionalisiert‘ wird.“