Aktionen zum Feministischen Kampftag

Soundinstallationen, Begegnungen, Vorstellungen, Party am 8. März

Das Theater Bremen lädt auch in diesem Jahr zu Veranstaltungen anlässlich des feministischen Kampftages am 8. März ein: Während es am Goetheplatz und auf dem St. Pauli-Hof eine Soundinstallation mit Stimmen aus dem Theater und der Stadt gibt, werden in der Kantine Speed-Dates stattfinden: Begegnungen mit Menschen aus dem Theater und der Öffentlichkeit. Damit der Tag nicht ohne Tanz endet, gibt es am Abend eine Party: Laut und Lila. Außerdem nicht zu vergessen: Salome in der Regie von Ulrike Schwab und Emilia_Galotti, inszeniert von Rahel Hofbauer.

 

PROGRAMM

10 – 22 Uhr
Soundinstallation
mit Stimmen aus dem Theater und der Stadt zur Frage Was bewegt dich am 8. März?
St. Pauli-Hof / Goetheplatz

17 – 21 Uhr
Speed-Dating
Begegnungen mit Menschen aus dem Theater und der Stadt
Beginn zu jeder vollen Stunde
Kantine
Eintritt frei!

19 Uhr
Emilia_Galotti
nach Gotthold Ephraim Lessing
im Anschluss Nachgespräch mit Mitwirkenden der Produktion
Kleines Haus

19:30 Uhr
Salome
Musikdrama in einem Aufzug von Richard Strauss
im Anschluss Nachgespräch mit Mitwirkenden der Produktion
Theater am Goetheplatz

22 Uhr
Laut und Lila
Party mit DJ Oelectric und l.eclectic (femRAP / cosmic disco)
noon / Foyer Kleines Haus
Eintritt frei!