skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Theater am Goetheplatz

40. Pink Party

Deutschlands älteste LGBTQI+ Party
im Rahmen von Common Ground

The Mother of happily Queerness, die Pink Party in Bremen, wird 40 Jahre alt! Was für ein unglaubliches Jubiläum. Die wohl älteste queere Party in ganz Deutschland wird auch in diesem Jahr wieder die Pride Season eröffnen. Gebührend gefeiert wird das im Rahmen von Common Ground: Am Pfingstsonntag verwandelt sich die große Bühne im Theater am Goetheplatz in eine der außergewöhnlichsten Partylocations Norddeutschlands. Willkommen sind alle Menschen, ob schwul, lesbisch, bisexuell, transgender, queer, LGBTQI+, hetero- und/oder metrosexuell: Hier steht gemeinsames feiern, tanzen, reden, flirten, trinken, Spaß haben und sich wiedersehen im pinken Vordergrund. Auflegen wird das absolute Top-und Dreamteam aller queeren Partys: DJ Frau Hoppe aus Hamburg, europaweit bekannt für allerfeinste queere Partymusic und Modernes-Resident DJ Kaya, grandioser Pfeiler und Garant der vollsten Dancefloors bei den 90er Partys, legen gemeinsam auf. Zum Andenken an diese rauschende Ballnacht gibt es natürlich die VIP-Fotowand mit dem „Pic for take away“. Zur Begrüßung erhalten die ersten 500 Gäste einen leckeren Welcome Shot. Beim Wheel of Fortune können die Gäste wieder die verrücktesten Party Gadgets gewinnen, die zwar niemand braucht, aber jede:r haben will.

ab 21 Uhr auf dem Goetheplatz / Eintritt frei!
ab 23 Uhr im Theater am Goetheplatz / VVK 15,50 € / AK 19,50 €

Das gesamte Programm zu Common Ground unter www.theaterbremen.de/commonground

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz