skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Kleines Haus

Afrika für Dummies

Afropolitanismus gegen Panafrikanismus gegen Afrikanischen Nationalismus, Nativismus und Postkolonianismus – laut Denken in, außerhalb und über Afrika ist schwer zu verstehen und größtenteils verboten. Aber eben unbedingt nötig! Afrika braucht viel mehr Theorie, Politik und Diskurs. Gerade für den „Day After Tomorrow“ (Žižek) wie der Arabische Frühling und dessen Folgen zeigen. „Boko Haram“ heißt eben auch: „Bücher sind Sünde“. Alles klar?
Das Klischee vom lebensfrohen Ureinwohner, der nah an Mutter Gaia ist und zurück zu seiner Natur will/muss, ist überholt. „Zurück“ ist sowieso falsch. Reden wir lieber von der Zukunft. Wie beschleunigen wir Afrika? Ja, wir.

Christopher Roth – Gelehrter, Mozartamateur, Gentrifizierer, (N)Eurozentrist und Bildersucher – bespricht und bebildert mit Anne Tismer, Karin Enzler und Sitsofé Azoma afrikanische Diskurse.

Im Rahmen von Kidnapping Mozart

  • Mit Sitsofé Azoma, Karin Enzler, Christopher Roth, Anne Tismer

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz