skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Tanz

Kleines Haus

Bravehearts

von Samir Akika

Nach seinem mit dem in Galizien beheimateten Kollektiv La Macana erarbeiteten Vater-Sohn-Duett Pink Unicorns entwickelt Hauschoreograf Samir Akika in dieser Spielzeit eine neue biografische Begegnung. In Bravehearts trifft die in Schottland geborene Tänzerin Kiri Haardt, lange Jahre Mitglied im Ensemble des Bremer Tanztheaters unter Susanne Linke und Urs Dietrich, auf ihre 18-jährige Tochter Geraldine. Zum ersten Mal stehen die beiden gemeinsam auf einer Bühne. Und beide teilen ähnliche Fragen, obwohl sie sich an jeweils ganz anderen Punkten ihres Lebens befinden. Zwischen Geschichte und Zukunft einer Familie, mit Gedanken an Abschied, Freiheit, Aufbruch, erkunden sie den Raum ihrer Beziehung, konfrontieren sich gegenseitig mit ihren künstlerischen Vorstellungen – und lernen sich noch einmal ganz neu kennen.

Neue Spieltermine werden monatlich veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt jeweils am 10. des Vormonats – für Abonnent:innen bereits am 1. des Vormonats.

    Eine Jugendliche und eine Frau sitzen nebeneinader am Tisch. Beide tragen blonde Perücken.
    Zwei Frauen tanzen nebeneinander.
    Eine Frau und eine Jugendliche sitzen am Tisch. Auf dem Tisch steht ein großer Blumenstrauß.
    Zwei Tänzerinnen halten Tabletts in ihrer Hand. Auf beiden liegt etwas zu essen.
    Zwei Tänzerinnen tanzen. Auf einem Video hinter ihnen liegt rohes Fleisch auf einem Schneidebrett.
    Eine junge Frau tanzt. Auf der Bühne stehen zwei Türen. Sie lassen sich auf Rollen hin und her schieben.
    Die junge Frau wirbelt die andere durch die Luft. Sie tanzen miteinander.
  • von und mit: Kiri Haardt
    Geraldine Rummel

    Regie Samir Akika
    Licht Jörg Hartenstein
    Assistenz Lukas Orphéo Schneider
  • „Was ‚Bravehearts‘ zudem über den Durchschnitt hebt, ist der hintergründige Kommentar, den Akika einfügt. Natürlich ist es beeindruckend, wenn Haardt sich mit all ihrem künstlerischen Können zuckend über den Boden wälzt. Aber wenn Rummel das mit einem entnervten ‚Mama! Du bist dramatisch!‘ kommentiert, wird das expressive Pathos auf hübsch undogmatische Weise geerdet. Und spätestens für diese jugendliche Pathosfreiheit, die Akikas Choreografie aus Rummels Performance herauskitzelt, muss man den Abend tatsächlich lieben.“ (Falk Schreiber, Tanz, Dezember 2019)

    „Ein Tanz-Dialog zweier Generationen, zweier wie magisch miteinander Verbundenen beginnt. Tänzerisch spannend sind die immer neuen Variationen, in denen beide parallel das Gleiche tanzen, aber aufgrund ihrer Generation einen völlig unterschiedlichen Ausdruck erzielen. Kiri Haardts Bewegungen sind, bis in die Fingerspitzen, die einer professionellen Tänzerin mit dem Habitus einer reifen Frau. Geraldine Rummels Tanz dagegen zeigt die unverblümte Frische und Direktheit einer 18-Jährigen; eine Energie und Bühnenpräsenz, die mitreißend ist. Mit diesem Gegensatz spielt die Choreografie auf immer neue Weise.“ (Martina Burandt, Die deutsche Bühne, 19. Oktober 2019)

    „Akika schließt mit dieser Produktion ebenso nahtlos wie überzeugend an die gleichfalls biografisch grundierte Choreografie ‚Pink Unicorns‘ an, in der vor einem Jahr am nämlichen Ort Alexis und Paulo Fernandez eine spannungsreiche Vater-Sohn-Geschichte vorgeführt haben. […] Wie wacker beider Herzen schlagen, teilte sich dem jubelnden, ja pferdegleich trappelnden Publikum gut mit. Auch darum, weil bedrückende Passagen dank Rummels komischer Gabe wohltuende Brechungen erfuhren.“ (Hendrik Werner, Weser Kurier, 20. Oktober 2019)

    „Deshalb ist auch nichts erwartbar in dieser Mutter-Tochter-Beziehung: Weil sie auf der Originalität dieser beiden Frauen beruht, die sich nicht versteckt, sondern immer neue Formen des Ausdrucks sucht. Diese auf die Bühne gebracht zu haben, ist nicht nur beeindruckend intensiv, sondern auch sehr mutig.“ (Katia Backhaus, Kreiszeitung, 20. Oktober 2019)

    „In ‚Bravehearts‘ begegnen sich Mutter und Tochter nicht nur im Tanz. Akika schuf zusammen mit der Tänzerin Kiri Haardt und ihrer 18 Jahre alten Tochter Geraldine Rummel einen bewegenden Abend über eine ganz besondere Beziehung.“ (Martina Burandt, tanznetz, 19. Oktober 2019)

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz