skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Goetheplatz

Deutsch-Polnisches Kulturfest

von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bremen e.V.
im Rahmen von Common Ground
Draußen. Umsonst. Für alle!

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Bremen e. V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Theater Bremen herzlich zum Deutsch-Polnischen Kulturfest ein: „Ein Tag voller Kultur, spannender Begegnungen und lebendigem Austausch.
Freuen Sie sich auf polnische Musik, Theater, Kunst und Kulinarik – offen für alle, die Kultur nicht nur erleben, sondern auch genießen und mitgestalten möchten. Wir setzen ein Zeichen für ein offenes Europa, in dem Vielfalt geschätzt, gelebt und gefeiert wird. Lassen Sie uns diesen besonderen Tag gemeinsam feiern – wir freuen uns auf Sie!“

Programm auf dem Goetheplatz:
14 Uhr: Offizielle Eröffnung
14-18 Uhr: Polnische Spezialitäten, kreative Mitmachaktionen, buntes Kinderprogramm
14:15 Uhr: Live-Musik von der Cookies Band mit polnischen Kulthits der 80er- und 90er-Jahre. Songs von Krawczyk, Bajm, Perfect und Anna Jantar
15:30 Uhr: Auftritt der Kinder der Polnischen Schule („Lokomotywa“ von Julian Tuwim)
15:45 Uhr: Theater für Kinder: Teatr Czwarte Miasto „Pchła Szachrajka – Der listige Floh“ von Jan Brzechwa (in polnischer Sprache)
17 Uhr: Auftritt der Kindertanzgruppe „Wianuszek“ mit traditionellen polnischen Tänzen

Mehr Informationen und Details zum Programm: www.dpg-bremen.de

Das gesamte Programm zu Common Ground unter www.theaterbremen.de/commonground

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz