skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Tanz

Online

Drei Filme

mit Arbeiten von Luisa Eugeni und Sebastian Moske
Im Rahmen von Drei Tage Tanz online

Der Vorverkauf startet vorausichtlich am 19.03.2021

HIER GEHT'S ZUM STREAM

In den 1920er Jahren für Arbeiterfamilien gebaut, umfasst die Westfalensiedlung in Bremen-Hastedt mehrere kleine Häuschen mit einer Wohnfläche von 55qm. In der Bremer Gesellschaft etablierte sich die Siedlung schnell als „Klein Mexiko“, in spöttischer Bezugnahme auf die hier wohnenden Mitglieder der Kommunistischen Partei. Mexiko als Synonym für Aufstände und Deutsche, die dorthin immigrierten. 1933 schreibt Jorge Luis Borges die Kurzgeschichte „The Disinterested Killer Bill Harrigan“, Teil seiner Sammlung „A Universal History of Infamy“, die vielen als Beginn des Magischen Realismus gilt. In seinem Film „One Night in Klein Mexiko“ arrangiert der Künstler Sebastian Moske eine Begegnung zwischen Bremen, Borges und zwei Tänzern.

„Stai dove stai bene“ ist ein poetisch-experimenteller Kurzfilm von Luisa Eugeni, in dem der Tänzer Gabrio Gabrielli von seiner als perspektivlos empfundenen Jugend in einem Randbezirk Mailands erzählt. Mit 15 Jahren lief Gabrielli von zu Hause weg und lebte als Punk auf der Straße und in besetzten Häusern. Über den Gelderwerb als Straßenkünstler führte sein Weg schließlich zum zeitgenössischen Tanz und gemeinsam mit Unusual Symptoms an das Theater Bremen. Als sich während der Dreharbeiten der Gesundheitszustand seines lange erkrankten Vaters rapide verschlechterte, fuhr Gabrio Gabrielli nach Mailand, um ihm einen letzten Besuch abzustatten. Der Film folgt ihm an die Orte, an denen er als Jugendlicher seine Zeit verbrachte. Diesmal jedoch beschreibt er sie tänzerisch und schlägt so eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

In „Diana, 0752“, einem Film von Luisa Eugeni nach einer Idee von Alexandra Morales, folgen wir der Tänzerin Alexandra Llorens durch ein Bordell im Bremer Stadtteil Walle. Im ständigen Wechsel der Perspektiven zwischen Gastgeber*in und Besucher*in, Kamera und Zuschauer*in erzeugt ihre Konfrontation mit dem Gebäude einen zunehmenden Orientierungsverlust. Der Körper als Träger von Erzählung trifft auf Sounds und Stimmen, die nicht mit dem in Übereinkunft zu bringen sind, was wir sehen. Sexualität als Machtmittel wie als Instrument der Befreiung und Symbol von Identität: Zwischen bizarren Bildern und einer traumähnlichen Atmosphäre hinterfragt der Film die ambivalente Einstellung der Gesellschaft zu Sexarbeit und Prostitution.


HIER GEHT'S ZUM STREAM

Wir empfehlen die Nutzung von Kopfhörern.

„One Night in Klein Mexiko“ (2020)
Ein Film von Sebastian Moske. Mit: Aaron Samuel Davis, Alexandra Morales und Andor Rusu. Mit Sätzen aus „The Disinterested Killer Bill Harrigan“ (1933) von Jorge Luis Borges.

„Stai dove stai bene“ (2017)
Regie: Luisa Eugeni. Musik: Janis Elias Müller. Mit: Gabrio Gabrielli.

„Diana, 0752“ (2021)
Ein Film von Luisa Eugeni nach einer Idee von Alexandra Morales. Mit: Alexandra Llorens. Kamera: Luisa Eugeni und Anke Peters. Sound Design: Luisa Eugeni und Nils O’Swald.





ONLINE-TICKETS UND FESTIVALPÄSSE

Festivalpass Fr-So (frei wählbar 5 / 10 / 15 €)
Dieser Pass beinhaltet das gesamte Programm des Festivalwochenendes. Mit einem Streaming-Code können Sie alle Veranstaltungen freischalten. Sie benötigen keinen zusätzlichen Festivalpass zum Rahmenprogramm.

Festivalpass Fr-So + Pre-Order Vinyl Young Dogs (30 €)
Neben dem Festivalpass für das gesamte Programm beinhaltet dieses Ticket eine Vorbestellung für die Vinyl Young Dogs. *Versand der Platte voraussichtlich Ende Juni 2021

Festivalpass Rahmenprogramm (0 €)
Das Rahmenprogramm des Festivals ist kostenlos zugänglich. Für diese Veranstaltungen können Sie sich ihren 0,- € Pass buchen. Für den Live-Stream von Futuraliga, die Drei Filme und das Gastspiele von Mechanics of Distance benötigen Sie einen Festivalpass Fr-So (frei wählbar 5 / 10 / 15 €)

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz