skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

cat_cb_cat_klassik

Theater am Goetheplatz

Eine italienische Nacht

„Es ist vielleicht selbst keine Sünde, wenn man vorm Schlafengehen noch ein Gebet zum Himmel schickte, daß den deutschen Komponisten doch endlich einmal solche Melodien und eine solche Art, den Gesang zu behandeln, einfallen möchten. Gesang, Gesang und abermals Gesang, ihr Deutschen!“ – Es war kein Geringerer als Richard Wagner, der sich ob Bellinis Norma zu diesem vielzitierten Aufruf hinreißen ließ und es nicht versäumte, etwaigen Kostverächtern auch gleich eine Gebrauchsanweisung mit auf den Weg zu geben: nämlich das Kritteln für einmal zu lassen und „sich ganz rücksichtslos der Freude eines schönen Gesangs hinzugeben“.
Die Gala „Eine italienische Nacht“ nimmt Wagner beim Wort und widmet sich den mannigfaltigen Facetten des schönen Gesangs und hinreißenden Melodien aus der Feder italienischer Komponisten. Dabei werden nicht nur Arien und Chöre aus Opern von Rossini, Donizetti, Puccini und Verdi zu Gehör gebracht, sondern auch Filmmusikklassiker von Nino Rota und legendäre Schlager von Luigi Denza bis Paolo Conte. Und bestimmt wird sich auch die eine oder andere Nummer einschleichen, die zwar nicht aus Italien stammt, aber dafür einen umso liebevolleren Blick auf den Stiefel wirft und beweist, dass man auch nördlich der Alpen durchaus etwas vom schönen Gesang versteht.

  • Patricia Andress, Nathalie Mittelbach, Nerita Pokvytytė, Christian-Andreas Engelhardt, Christoph Heinrich, Luis Olivares Sandoval, Patrick Zielke, Chor und Extrachor des Theater Bremen Es spielen die Bremer Philharmoniker
    Musikalische Leitung Clemens Heil
    Szenische Einrichtung Lennart Hantke
    Bühne und Kostüme Geraldine Arnold
    Chor Daniel Mayr
    Licht Peter Schmidt
    Dramaturgie Caroline Scheidegger

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz