skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Junges.Theaterbremen

Brauhaus

Flo und das Geheimnis der schwarzen Schmetterlinge

Uraufführung
8+
von Theo Fransz
Deutsch von Andrea Kluitmann
Regie: Theo Fransz
Eine Moks-Produktion

Dromedarhöcker, Krankenhaus, Papa weint, Mama lacht, Schmetterlinge… Es ist verwirrend, was Fleur nachts auf der Toilette aus dem Gespräch ihrer Eltern heraushört. Was hat das zu bedeuten? Muss sie sich Sorgen machen? Ihre Gedanken fahren Karussell. Superflo erscheint mit ihren beiden Gehilfen Timor und Angor. Sie holen Fleur in ihre Welt, die ganz anders und eigenartig ist. Sie kämpfen gegen Schmetterlinge, geben Ballonen Wasser und können Dinge auftauchen und verschwinden lassen. Für Fleur sortieren sich ihre Ängste nach und nach, bis sie sich voller Hoffnung von den Dreien verabschieden kann.
Mit dieser Uraufführung setzt das Moks seine Zusammenarbeit mit dem niederländischen Autor, Regisseur und Schauspieler Theo Fransz fort. Nach Stücken wie „Wunderbrut“, „Geheim“ oder „Für ewig und hundertmillionen Tage“ hat er mit „Flo und das Geheimnis der schwarzen Schmetterlinge“ erneut ein Stück für das Moks geschrieben und inszeniert.

  • Judith Goldberg, Meret Mundwiler, Julian Anatol Schneider, Christoph Vetter

    Regie Theo Fransz
    Bühne und Kostüme Bettina Weller
    Dramaturgie Rebecca Hohmann
  • „[…] Das kleine Ensemble mit der wieder einmal sehr präsenten und präzisen Meret Mundwiler als Fleur, den durchweg überzeugenden Moks-Neuzugängen Judith Goldberg als Superflo und Julian Anatol Schneider sowie Christoph Vetter als Timor und Angor spielt das mit flottem Timing und erweckt die surreale Traumwelt von Fleur zum Leben, in der sich die Wechselfälle des realen Lebens auf eigentümliche Weise spiegeln. Ein durchaus forderndes Theatererlebnis, das Stoff zum Nachdenken bietet – auch für Erwachsene.“ (Rolf Stein, Kreiszeitung, 30.08.2017)

    „[…] Kinder auf spielerische Weise mit einem schwierigen Thema vertraut zu machen, ist Ziel dieser Inszenierung […]. Es geht um Fleur, ein Mädchen, das von Meret Mundwiler mit herrlich hartnäckiger Präsenz gespielt wird. […] Wundervolle Video-Animationen lassen […] immer wieder das Publikum staunen. […] Die magischen Bilderspiele, die solche ernsten Inhalte einrahmen, lassen Luftballons wachsen und Schmetterlingsjäger mit Fliegenklatschen drauflospatschen. Am Ende stellte sich beim Publikum […] Jubel über das vielschichtige Unternehmen ein.“ (Sven Garbade, Weser-Kurier, 28.08.2017)

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz