Tanz
Brauhaus
GRIT (for what it’s worth)
von Milla Koistinen
2-für-1-Special!
Im Rahmen von Vier Tage Tanz
In „GRIT (for what it’s worth)“ beschwört die finnische Tänzerin und Choreografin Milla Koistinen Ausdauer und Resilienz als Voraussetzung für die Überwindung individueller und gemeinschaftlicher Grenzen. Ihr kraftvolles Solo ist eine zutiefst persönliche Verkörperung des Widerstands gegen Härten, Ermüdung und Hindernisse. In der choreografischen Auseinandersetzung mit Elementen von Sport, körperlicher Arbeit und individueller Entschlossenheit entwickelt „GRIT (for what it’s worth)“ einen unwiderstehlichen Sog, der Sport und Kunst als politische Kräfte greifbar macht.
Milla Koistinens Arbeit zeichnet sich durch ein subtiles Spiel mit Wiederholungen und Gesten, Stillstand und Bewegung, erkennbar alltäglichen und poetisch verfremdeten Bildern aus. Die Überschneidungen von Tanz, bildender Kunst und Musik sind eine ständige Faszination und treibende Kraft für ihre Choreografien, die international gezeigt werden. Das Gastspiel von „GRIT (for what it’s worth)“ knüpft an Koistinens jüngste Ensemble-Arbeit „Dawn“ für Unusual Symptoms an.
Bei dieser Vorstellung findet ein Physical Prologue statt.
2-für-1-Special! – Besuchen Sie zwei Vorstellungen im Rahmen von Vier Tage Tanz und sparen Sie 50 %. Das ganze Programm finden Sie hier.
--
“GRIT (for what it's worth)“ by Finnish dancer and choreographer Milla Koistinen reflects endurance and resilience as requirements to push boundaries and transcend limitations. Her powerful solo performance is a deeply personal embodiment of resistance to hardships, fatigue and obstacles. In its choreographic exploration of elements of sport, physical labor and individual determination, “GRIT (for what it's worth)“ develops an irresistible pull that makes sports and performing arts art tangible as political forces.
Milla Koistinen's work is characterized by a subtle play with repetition and gestures, stillness and movement, recognizably everyday and poetically alienated images. The overlap between dance, visual art and music is a constant fascination and driving force behind her choreographies, which are shown internationally. The guest performance of “GRIT (for what it's worth)“ ties in with Koistinen's most recent ensemble work “Dawn“ for Unusual Symptoms.
A physical prologue takes place ahead of this performance.
2-for-1 special! – Attend two performances as part of Four Days of Dance and save 50%!
Konzept, Choreografie und Performance: Milla Koistinen. Sound design: Paul Valikoski, Grégoire Simon. Licht: Meri Ekola. Bühne und Kostüm: Teo Paaer. Ausstattungsassistenz: Nour Ainasoja. Dramaturgie: Synne Behrndt. Dialogpartner:innen: Ringa Ropo, Thomas Broich.
Produktion: Milla Koistinen. Unterstützt von der Finnish Cultural Foundation und der Stadt Helsinki. In Kollaboration mit Moving in November.
Mehr zum Tanz unter www.theaterbremen.de/tanz





