skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Goetheplatz

Nihan Devecioğlu und Matti Weber

Ein Konzert mit zwei Bekannten und poetischer Weltmusik
im Rahmen von Common Ground
Draußen. Umsonst. Für alle!

Dem Publikum sind beide bestens bekannt, im Kleinen Haus haben Sie gemeinsam einen Liederabend gestaltet, nun kommen sie für ein Konzert im Rahmen von Common Ground zusammen: Nihan Devecioğlu und Matti Weber. Zu hören sind Lieder aus Theaterproduktionen wie „Âşıklar – Die Liebenden“ oder „Das achte Leben (für Brilka)“, Volkslieder verschiedener Herkunft und atmosphärische Klangimprovisationen.

Nihan Devecioğlu und ihr multinationales Ensemble The Single Camels waren schon in den vergangenen Jahren mehrfach zu Gast auf dem Goetheplatz Nihan Devecioğlu stammt aus Istanbul und ist ausgebildete Konzert- und Opernsängerin. Aus ihrer klassischen Gesangsausbildung hat sie ihre eigene Stimmpraxis entwickelt, in der sie Vokalimprovisationen erkundet und erforscht. Matti Weber ist als Schauspieler und Musiker regelmäßig am Theater Bremen zu erleben. In „Das achte Leben (für Brilka)“ und „Das letzte Feuer“ in der Regie von Alize Zandwijk war er als Musiker Teil des künstlerischen Teams sowie live auf der Bühne zu sehen. 2023 bekam er den Kurt-Hübner-Nachwuchspreis der Bremer Theaterfreunde. In Nihan Devecioğlus und Matti Webers Zusammenarbeit entsteht eine Musik, die sich stilistischen Kategorien entzieht – unmittelbar, poetisch, offen.

Das gesamte Programm zu Common Ground unter www.theaterbremen.de/commonground

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz