Tanz

Stadtraum

Silent

von Temporary Collective
Deutsche Erstaufführung
im Rahmen von Vier Tage Tanz

In „Silent“ wird das Publikum zum Teil einer Audio-Performance im öffentlichen Raum. Geführt von sieben Stimmen begeben sich die Teilnehmenden in eine Landschaft aus Gedanken und Bewegungen. Wie verbinden wir uns in einer Welt, die uns voneinander trennt? Woran erinnern sich Körper und was vergessen sie? Können wir neue Beziehungen zueinander formen? „Silent“ macht die Teilnehmenden zu Mitwirkenden einer Performance, die den Raum zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft überspannt und neue Erfahrungen des Zusammenseins ermöglicht.
Temporary Collective ist ein künstlerisches Kollektiv aus Prag um die Regisseurin Petra Tejnorová und die Tänzerin und Choreografin Tereza Ondrová. Ihre Produktionen umfassen Bühnenstücke, ortsspezifische Performances und multimediale Arbeiten und werden international gezeigt. „Silent“ entstand in Reaktion auf die einschneidenden Erfahrungen der Corona-Pandemie, ihren Einfluss auf den öffentlichen Raum, auf Grenzen und Bewegungsfreiheit und die Verletzlichkeit unserer Körper.

Die Performance findet statt in der Bremer Innenstadt. Der genaue Ort wird in Kürze bekannt gegeben.

2-für-1-Special! – Besuchen Sie zwei Vorstellungen im Rahmen von Vier Tage Tanz und sparen Sie 50 %. Das ganze Programm finden Sie hier.

--

In “Silent“, the audience becomes part of an audio performance in public space. The participants enter a landscape of thought and movement, guided by seven voices. How do we as individuals in such a world connect with each other? What does the body remember and what does it forget? Can we create new bonds? “Silent“ allows its audience to participate in a performance that spans the space between loneliness and sharing and offers new experiences of togetherness.
Temporary Collective is a Prague-based artist group following the work of director Petra Tejnorová and dancer and choreographer Tereza Ondrová. Their work includes stage plays, site-specific performances and multimedia works and is shown internationally. “Silent“ responds to the Covid-19 pandemic, its impact on the public space, on borders and the freedom of movement as well as on the exposed vulnerabilities of our bodies.


The performance will take place in Bremen city centre. The exact location will be announced shortly.

2-for-1 special! – Attend two performances as part of Four Days of Dance and save 50%!


Konzept: Petra Tejnorová, Tereza Ondrová, Sodja Lotker. Regie: Petra Tejnorová & coll. Dramaturgische Beratung: Sodja Lotker. Stimmen und Choreografie: Tereza Ondrová, Masako Matsushita, Ingvild Isaksen, Petra Hauerová, Sally E. Dean, Fredrik Petrov, Jonathan Ibsen. Entwickelt mit: Matthew Rogers, Helena Arenbergerová, Tomáš Janypka. Technische Production: Katarína Morávek Ďuricová. Sound Supervision: Jan Sedláček. Sound design: Stanislav Abrahám. Regieassistenz: Roman Poliak. Produktionsassistenz: Adina Hanáková

Produktion: Temporary Collective / Daniela Řeháková. Unterstützt durch: Kulturministerium der Tschechischen Republik, Stadt Prag, Creative Europe. Partner: Dancing Museums, Tanec Praha.

Mehr zum Tanz unter www.theaterbremen.de/tanz

  • Sonntag, 20. April 2025, 12:00 Uhr / Gastspiel
    Sonntag, 20. April 2025, 14:00 Uhr / Gastspiel
    Sonntag, 20. April 2025, 16:00 Uhr / Gastspiel