skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Übersee-Zungen

Szenische Lesung nach dem Roman „Das Bad“ von Yoko Tawada
im Übersee-Museum Bremen
Karten an der Kasse im Übersee-Museum und unter Tel 0421.16 03 81 71

„Der menschliche Körper soll zu achtzig Prozent aus Wasser bestehen, es ist daher auch kaum verwunderlich, dass sich jeden Morgen ein anderes Gesicht im Spiegel zeigt.“ Im stetigen Wandel befindet sich das weibliche Ich aus Yoko Tawadas „Das Bad“, ihr Erstlingsroman, den sie verfasste, kurz nachdem sie von Japan nach Deutschland gekommen war. Halb gelöst von der alten Heimat, aber noch nicht ganz verankert in der neuen, sucht das Ich nach Halt, irgendwo zwischen dem Körper und seinem Spiegelbild, nach dem eigenen Gedanken zwischen der deutschen Sprache und der japanischen, nach Wahrhaftigkeit zwischen Alltag und Traum. „Ein gigantisches kleines Ding!“ (FAZ)
Die szenische Lesung ist eine Koproduktion mit dem Übersee-Museum Bremen und findet im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Cool Japan – Trend und Tradition“ statt. Diese widmet sich ab dem 4. November der japanischen Unterhaltungskultur und verbindet über verschiedenste Ausstellungsstücke rund um Design, Mode, Literatur, Spiele, Feste und Wohnkultur Vergangenheit mit Gegenwart – ein Ort des Dazwischen, wie geschaffen für eine Sinnsuche.

  • Marie-Laure Fiaux, Gina Haller, Jinok Lee, Dieter Weische

    Szenische Einrichtung Nanako Oizumi
    Kostüme Nanako Oizumi
    Dramaturgie Dany Handschuh

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz