skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Kleines Haus

What we really really want

Eine Show über das Märchen der Gleichberechtigung
von und mit: Annemaaike Bakker und Sophie Krauss
Diese Premiere wird in die neue Spielzeit verschoben.
Neuer Premierentermin voraussichtlich im Frühjahr 2023.

„‚Krieg keine Kinder, wenn dich die Umstände so nerven.’ Falsch! Die Umstände sollten sich ändern, nicht mein Kinderwunsch.“ (Alexandra Zykunov) – Kann man sich für Elternschaft noch aus einem spontanen Gefühl heraus entscheiden? Als Frau? Als Frau, die ihre Arbeit liebt? In einem Land in dem Sorgearbeit und Kinderrechte als Gedöns verstanden werden? 2019 entdeckten die Schauspielerinnen Annemaaike Bakker und Sophie Krauss in einer gemeinsamen Arbeit mit der Regisseurin Leonie Böhm ihre Liebe zur Improvisation und zum Stand Up. Damit die Angst vor der Zukunft nicht siegt, gehen sie die Wette ein, dass gerade Humor der beste Ratgeber für die großen Fragen des Lebens ist. Sie springen in die Wanne, plaudern, beraten und fragen sich: Ist es töricht, nicht nur die Krümel des Kuchens zu wollen, sondern ein völlig neues Rezept zu erfinden?

Neue Spieltermine werden monatlich veröffentlicht.


  • Regie, Konzept, Text: Annemaaike Bakker, Sophie Krauss
    Dramaturgie, Konzept, Text: Marianne Seidler
    Bühne und Kostüme Zahava Rodrigo
    Outside Eye: Leonie Böhm

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz