Diana Schnürpel

Sängerin (Gast)
Die in Russland geborene deutsche Sopranistin Diana Schnürpel nahm an der Kindermusikschule in Lipezk Klavier- und Gesangsunterricht, bevor sie ihr Studium an der Fachschule für Musik und Kunst Moskau im Fach Klavier abschloss. Es folgt das Bachelorstudium im Fach Gesang an der Chorkunstakademie in Moskau. Anschließend studierte sie Gesang an der Chorkunstakademie in Moskau und an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig. Seit 2013 singt sie regelmäßig die Partie der Königin der Nacht in Mozarts Die Zauberflöte; u.a. am Staatstheater Braunschweig, am Landestheater Detmold, am Stadttheater Klagenfurt, am Landestheater Salzburg, an der Oper Graz, am Deutschen Nationaltheater Weimar, am Staatstheater Cottbus und den Bühnen Bern. Diana Schnürpel ist auch als Lied- und Konzertsängerin tätig. Sie war Solistin der Kammermusik-Matinee des Luzerner Sinfonieorchesters und sang auch das Abschlusskonzert des Festivals Musiksommer am Zürichsee 2020 und war 2021 Stipendiatin der Kulturstiftung Thüringen. In der Zeit von 2016 bis 2021 war Diana Schnürpel Mitglied im Ensemble des Theater Luzern. Dort sang sie u. a. die Partie der Königin der Nacht, der Venus und Gepopo in Le Grande Macabre, Euredice in Orfeo ed Euridice, der Maria Stuarda und Füchslein Schlaukopf in Das schlaue Füchslein sowie Rosina in Il barbiere di Siviglia. Am Volkstheater Rostock sang sie 2023 mit der Norddeutschen Philharmonie sowie das Open Air-Konzert mit den Berner Symphonieorchester unter der Leitung von James Conlon auf dem Bundesplatz, Bern. Diana Schnürpel gab ihr Debüt an der Deutschen Oper Berlin als Königin der Nacht im November 2023. Seit 2024 singt sie diese Partie auch an der Komischen Oper Berlin und dem Estates Theatre in Prag. Am Theater Bremen war sie in der Spielzeit 23/24 als Eurydike in Orpheus in der Unterwelt zu erleben und gehört ab Dezember 2025 zum Ensemble des dortigen Musiktheaters.