Globale 2024

Festival für grenzüberschreitende Literatur … trotz dieser Welt

Das globale° — Festival für grenzüberschreitende Literatur ist europaweit einzigartig, weil es die Vielfalt internationaler Literatur intensiv vorführt und feiert. Zwischen 28.10. - 5.11. finden in ganz Bremen über 20 Veranstaltungen mit mehr als 40 Autor*innen statt, die mit ihrem Schreiben den Blick für die Vielschichtigkeit und Diversität unserer Gesellschaft weiten.

Das gesamte Festivalprogramm finden Sie hier.

 

DAS PROGRAMM DER GLOBALE° IM THEATER BREMEN:

 

Samstag, 02. November 2024

15:00 - 16:30 Uhr
Lütfiye Güzel: Oh, No!
Moderation: Akın Emanuel Şipal
Kleines Haus

16:30 - 17:45 Uhr
Igiaba Scego: Kassandra in Mogadischu 
Moderation: Elisabeth Arend 
Kleines Haus

18:00 - 19:30 Uhr
Saša Stanišić: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
Moderation: Ina Schenker
Kleines Haus

20:00 - 21:30 Uhr
Das Thema: Kafka 24/7
Gastspiel des Prager Performance-Kabaretts
Brauhaus

 

Sonntag, 03. November 2024

11:00 - 12:30 Uhr
Katja Reider: Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand
Moderation: Ina Schenker 
Ab 4 Jahren
Brauhaus

15:00 - 16:15 Uhr
Leyla Bektaş und Rasha Khayat
Moderation: Viktorie Knotková
Kleines Haus

16:30 - 17:45 Uhr
Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann: Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Kleines Haus

18:00 - 19:15 Uhr
Barbi Marković: Minihorror
Moderation: Tatjana Vogel
Kleines Haus

20:00 - 21:30 Uhr
Eva Illouz: Explosive Moderne
Moderation: Shelly Kupferberg
Theater am Goetheplatz