skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Tanz

Kleines Haus

Diamonds

von Renan Martins / Unusual Symptoms

„Love is an action, never simply a feeling.“ (bell hooks) — Verbindungen – zwischen Menschen, Orten, Körpern und Communities – sind ein Thema, das den brasilianischen Choreografen Renan Martins wiederholt umtreibt. Auf lustvolle wie kritische Weise und beeinflusst von seinen persönlichen Erfahrungen als queere Person of Color in Europa, verbindet Renan Martins zeitgenössischen Tanz und musikalische Bezüge mit politischer Reflexion. Nachdem er sich in seinen Ensemblestücken zuletzt mit Clubkultur als kollektiver Praxis beschäftigt hat, richtet er den Blick nun auf das Persönliche. Inspiriert von bell hooks’ Buch All About Love: New Visions beschäftigt sich Renan Martins mit unserem Verhältnis zu Beziehungen und Intimität. Seine neue Arbeit ist ein Tanz von der Trennung zur Verbindung, über eine Gesellschaft, die den Individualismus ständig verstärkt. Doch wenn wir neurologisch so verdrahtet sind, dass wir uns mit anderen verbinden müssen, wie lange können wir es dann ohne Beziehung, ohne Zugehörigkeit, ohne Zusammensein aushalten?

__

“Love is an action, never simply a feeling.” (bell hooks) — Connections – between humans, places, bodies, and communities – are topics that repeatedly concern Brazilian choreographer Renan Martins. Sensual and critical, influenced by his personal experiences as a queer Person of Colour in Europe, Renan Martins joins contemporary dance and musical references with political reflexion. After having dealt with club culture as a collective practice in his most recent ensemble pieces, his gaze now falls upon the personal aspect. Inspired by bell hooks’ book All About Love: New Visions, Renan Martins deals with our rapport toward relationships and intimacy. His new work is a dance from separation to connection, about a society that constantly enhances individualism. Yet if we are neurologically hardwired into having to join with others, how long can we endure being devoid of relationships, without belonging, without communion?

Mehr zum Tanz unter www.theaterbremen.de/tanz

  • Freitag, 19. Dezember 2025, 19:30 – 21:00 Uhr / Wiederaufnahme

  • Eine Tänzerin sitzt auf dem Boden. Zwei andere lehnen sich an ihre Schulter.
    Drei Tänzerinnen halten sich an den Händen. Sie springen alle gleichzeitig hoch.
    Acht Personen stehen eng beieinander. Sie halten sich gegenseitig fest.
    Das Bild ist ganz in rot getaucht. Nur verschwommen sind darauf tanzende Menschen zu erkennen.
    Fünf Personen bewegen sich nah am Boden. Manche haben die Hände aufgestützt, andere sind mitten in der Bewegung zum Boden.
    Acht Personen mitten im Sprung. Sie stehen in zwei Reihen eng beieinander. Sie halten sich an den Händen.
    Mehrere Personen stehen eng beieinander. Sie halten sich gegenseitig fest, ziehen aneinander. Eine Person liegt links auf dem Boden.
    Es sind sehr verschwommen mehrere Personen zu erkennen. Die Bühne ist dunkel.
    Zwei Personen knien sich gegenüber. Sie halten sich gegenseitig eine Hand ins Gesicht. Im Hintergrund steht ein DJ an einem Tisch.
    Vorn im Bild sind zwei Beinpaare. Hinten sitzt eine Tänzerin auf dem Boden und schaut in die Kamera.
  • Paulina Będkowska, Aaron Samuel Davis, Gabrio Gabrielli, Maria Pasadaki, Nora Ronge, Naia Bokos Unibaso, Andor Rusu, Waithera Lena Schreyeck, Young-Won Song, Csenger K. Szabó

    Choreografie und Bühne Renan Martins
    Kostüme Sofie Durnez
    Licht Marius Lorenzen
    Sounddesign und DJ Zen Jefferson
    Dramaturgie Gregor Runge
  • „Es mag nicht eben zum Titel ‚Diamonds‘ passen, was da geschieht. Diamanten sind der härteste natürliche Stoff, entstanden unter hohem Druck und hoher Temperatur. Und doch sind sie Energie, wie alle Materie. Damit ist im Grunde genommen alles in Bewegung. Ein Bild für die Kinetik menschlicher Beziehungen, die – ob man will oder nicht – keine statischen sind. Gewiss, diese Themen werden im zeitgenössischen Tanz seit jeher verhandelt, immer wieder neu, auch wenn die Formen sich ein wenig gesetzt haben mögen. Die Energie der Compagnie ist jedoch sehr heutig, die Körpersprachen so divers wie die neun Ensemblemitglieder. Choreograf Renan Martins und die Unusual Symptoms haben mit ‚Diamonds‘ einen verbindenden Abend geschaffen, der Glücksgefühle produziert.“ (Andreas Schnell, Kreiszeitung, 11. Mai 2024)

    „Beim Zuschauen fallen mir folgende Stichworte ein: Miteinander, Gemeinsamkeit, Nähe, Zuneigung, Harmonie. […] Der Beifall am Ende war lang und begeistert, was nicht verwundert, weil fast alle zum Schluss auf der Bühne mitgetanzt haben.“ (Marcus Behrens, Bremen Zwei, 19. April 2024)

    „Renan Martins, der Brasilianische Choreograph, zeigt ausgehend von bell hooks Buch „all about love“ über siebzig Minuten lang eine intensive Studie menschlicher Verbindungen.“ (Renate Strümpel, frauenseiten, 16. Mai 2024)

    ___


    “What happens there might not seem especially suitable to the title ‘Diamonds’. Diamonds are the hardest naturally occurring substance, created under extreme pressure and high temperatures. And yet they are energy, as all matter is. Therefore, in essence, everything is in motion. An image for the kinetics in human relations which are – for better or worse – never static. Certainly, these topics have been at the forefront of negotiations in contemporary dance from the beginning, always anew, even if the forms may have settled a bit. Yet the company’s energy is very much of today, the body languages as diverse as the nine ensemble members. Choreographer Renan Martins and Unusual Symptoms have created a connecting evening in ‘Diamonds’, one that elicits feelings of joy.”
    (Andreas Schnell, Kreiszeitung, May 11, 2024)

    “While watching, I was reminded of the following keywords: Togetherness, community, nearness, affection, harmony. […] The final applause was long and enthusiastic, which came as no surprise, as almost anyone danced along on stage at the end.” (Marcus Behrens, Bremen Zwei, April 19, 2024)

    “Brazilian choreographer Renan Martins shows an intense study of human connections based on bell hook’s book ‘all about love’ which lasts for more than seventy minutes.” (Renate Strümpel, frauenseiten, May 16th, 2024)
  • Während der Vorstellung kommt es stellenweise zu erhöhter Lautstärke und zu physischen Interaktionen zwischen Tänzer:innen und Zuschauer:innen.

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz