skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Junges.Theaterbremen

Brauhaus

Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt

9+
von Finn-Ole Heinrich
in einer Fassung von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel
Regie: Nathalie Forstman
Eine Moks-Produktion

„Ich liege da und glotze in den Himmel und fühle es kommen: dieses Ziehen in den Knien, dieses Kribbeln in der Ferse, wie es pumpt im Nacken, wie es brodelt im Bauch, der Maul ist im Anmarsch…“ (Finn-Ole Heinrich) — Für die zehnjährige Paulina, alias Maulina, ändert sich ihr Leben von einem auf den anderen Tag schlagartig, als sie mit ihrer Mutter aus ihrem heiß geliebten Königreich Mauldawien ausziehen muss und in einer sterilen Wohnung mit allerlei Plastikvorrichtungen landet, die sie wütend Plastikhausen tauft. Das alles kann nur ein riesiger Irrtum sein. Irgendwas stimmt gewaltig nicht! Zeit für eine Maulplosion, denn wenn Maulina der Kragen platzt, setzt das große Maulen ein. Damit brechen sich ihre überbordenden Gefühle Bahn. Nachdem Maulina von der unheilbaren Krankheit ihrer Mutter erfährt, beschließt sie: Ein Wunder muss her. Sprachgewaltig und fantasiebegabt begegnet die wundervolle Maulina Schm­itt den Unfassbarkeiten des Größerwerdens: Und weil sie stark, mutig und liebenswert ist und von besonderen Menschen umgeben, weiß man, dass sie alles schaffen kann.

Hier können Sie sich die Materialmappe zum Stück herunterladen.
Materialmappe "Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt"

  • mit: Fabian Eyer
    Judith Goldberg, Maureen Havlena, Julian Anatol Schneider

    Regie Nathalie Forstman
    Bühne und Kostüme Lea Dietrich
    Licht Jörg Hartenstein
    Musik Jan-Willem Fritsch
    Dramaturgie Rebecca Hohmann, Paulina Papenfuß
  • „Regisseurin Nathalie Forstman setzt in ihrer Inszenierung der gleichnamigen Kinderbuchtrilogie von Finn-Ole Heinrich ganz auf das ausdrucksstarke Spiel ihrer vier Darsteller. Neben Judith Goldberg als zwischen Wut, Verzweiflung und kindlicher Lebensfreude schwankende Maulina überzeugt Fabian Eyer in seiner ersten Rolle am Moks als Maulinas herrlich bedröppelter Freund Paul; Julian Anatol Schneider wechselt mühelos zwischen seinen Rollen als wundersamer Opa alias General Käse und verstoßenem Vater; Maureen Havlena, die ebenfalls mehrere Figuren mimt, ist besonders als spirituelle Haushaltshilfe Ludmilla charmant.“ (Katharina Frohne, Weser Kurier, 17. September 2018)

    „Das Stück ‚Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt‘ im Brauhaus des Theater Bremen schafft Rührung. Schwere Themen werden behandelt […] Gleichzeitig gelingt es Regisseurin Nathalie Forstman, genau diesen Aussagen eine unglaubliche Leichtigkeit einzuhauchen. So balanciert sie die Figuren dauerhaft zwischen Tragik und Komik aus […]. (Florian Maier, taz, 21. September 2018)

    „In der Tat ein erstaunliches Mädchen, diese Maulina Schmitt! Sie ist erst zehn Jahre alt, aber weiß alles über Happy Ends. Dass diese nämlich immer nur eine Konstruktion sind. Das Leben geht schließlich weiter – bis wir sterben. […] Was bleibt? Am Moks ist es die Liebe, mit der man sich das Leben ein bisschen schöner macht. Nicht die romantische Zweierbeziehung, sondern die der Eltern, die ihrem Kind mit auf den Weg geben, dass es großartig ist. Mögen sich die begleitenden Eltern das hinter die Ohren schreiben.“ (Rolf Stein, Kreiszeitung, 25. September 2018)

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz