skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Musiktheater

Moks

Don Quichotte

Ein Klavier, ein Notenständer – ein Liederabend. Der Sänger betritt die Bühne. Nostalgie liegt in der Luft. Auf dem Programm stehen an diesem Abend eindringliche Momente aus Jules Massenets Don Quichotte – die Geschichte eines Mannes, der sich in seiner nostalgischen Liebe zu alten Ritterromanen verliert und zu den absurdesten Abenteuern aufbricht. „Nostalgie gedeiht auf dem Boden des Wandels“, konstatiert der Autor Daniel Rettig in seinem Buch Die guten alten Zeiten. Gerade während großer gesellschaftlicher Veränderungen und einer damit verbundenen individuellen Instabilität neige man ganz besonders dazu, in einer sehnsuchtsvollen und häufig idealisierten Vergangenheit zu schwelgen. „Ich will doch nur, dass etwas bleibt“, spricht der Sänger des Liederabends und formuliert damit das Prinzip seines Lebens: Nostalgie nicht nur als emotionaler Kraftspender, sondern als ein rückgewandtes Streben, um sich der schnelllebigen und Flexibilität fordernden Moderne zu verweigern. Braucht man einen Anker, um weitergehen zu können? Oder ist auch das ein Kampf gegen Windmühlen?

  • Der Sänger Johannes Scheffler
    Musikalische Leitung Tommaso Lepore
    Regie Levin Handschuh
    Dramaturgie Isabelle Becker, Dany Handschuh
    Musikalische Arrangements Riccardo Castagnola
    Licht Katrin Langner

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz