skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Tanz

Kleines Haus

The Tide

von Josep Caballero García / Unusual Symptoms
Kooperation mit tanzbar_bremen
Choreografie: Josep Caballero García

„Glotzt nicht so romantisch!“ (Bertolt Brecht) — In ­seinen Arbeiten widmet sich der Choreograf Josep Caballero ­García wiederholt der Suche nach künstlerischen Prinzipien des Widerstands – gegen Normen, Diskriminierung und die Rückkehr zu Vorstellungen einer homogenen Gesellschaft. Ausgehend von biografischen Recherchen verbinden sich Choreografie, Text und Sound zu Parforceritten durch familiäre, soziale und politische Lebensgeschichten, die das Ablegen von gewohnten Zuschreibungen und Vermächtnissen feiern. Wird es jemals Körper geben, die sich jenseits von Macht bewegen? Die frei sind und einander Freiheit gewähren? Gemeinsam mit Josep Caballero García zelebrieren die Ensembles von Unusual Symptoms und tanzbar_bremen einen spielerischen Tanz der Identitäten.

Gefördert im „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“ der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

__


“Don’t you stare so romantically!” (Bertolt Brecht) — Josep Caballero García has repeatedly devoted his works to a quest for the artistic principles of resistance – against norms, discrimination, and the return to the idea of a homogeneous society. Based on biographical research, choreography, text and sound combine to become spectacular rides through familial, social, and political life stories that celebrate the shedding of habitual ascriptions and legacies. Will there ever be bodies that move beyond power? Which are free, granting each other freedom? Together with Josep Caballero García, the Unusual Symptoms and tanzbar_bremen ensembles commemorate a playful dance of identities.

Supported by the “pik – Program for Inclusive Art Practice” of the German Federal Cultural Foundation. Supported by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media.


Mehr zum Tanz unter www.theaterbremen.de/tanz

  • Freitag, 21. November 2025, 19:30 Uhr / Premiere
    Sonntag, 23. November 2025, 18:30 Uhr
    Samstag, 29. November 2025, 19:30 Uhr
    Donnerstag, 04. Dezember 2025, 19:30 Uhr
    Montag, 22. Dezember 2025, 19:30 Uhr
    Montag, 29. Dezember 2025, 19:30 Uhr

  • Aaron Samuel Davis, Amelie Gerdes, Till Krumwiede, Maria Pasadaki, Nora Ronge, Andor Rusu, Waithera Lena Schreyeck, Young-Won Song, Oskar Spatz, Csenger K. Szabó, Adrian Wenzel

    Choreografie und Raum Josep Caballero Garcia
    Kostüme Janne Plutat
    Musik Janis Elias Müller
    Licht Norman Plathe-Narr
    Dramaturgie Gregor Runge, Anne Kersting

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz