skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Special

Moks

Verschwende deine Jugend

13+
Ein Projekt von Nathalie Forstman, Sabrina Bohl und Birgit Freitag
Eine Junge Akteure-Produktion

Geige, Chinesisch, Turnen, Chor, Auslandsjahr – die kreative Gestaltung des Lebenslaufs beginnt dieser Tage oft schon mit der Geburt. Wieso eigentlich nicht lieber: Zeit, Talent oder Chancen nicht nutzen, ohne Schuldgefühle oder schlechtes Gewissen? Nichts wollen, trödeln, bummeln, flanieren, schummeln, schwänzen, aufschieben, warten, mal gucken? Nathalie Forstman lässt 13 junge Akteure sich und ihre Umwelt in aktiver Passivität und passiver Aktion erforschen, in einer Zeit, in der grüne Haare, zerschlissene Jeans und dröhnende Bässe in Deutschland niemanden mehr provozieren; nicht an morgen zu denken, sorglos zu sein oder nur mal „einfach so“ etwas zu tun, aber umso intensiver. Eine Expedition ins Herz der Jugend, zu dem was Jugend sein kann, will oder vielleicht schon längst nicht mehr ist.

  • Mit Josephin Edert, Alicia de Joncheere, Thorge Just, Theresa Kleiner, Nora Knop, Lucia Lampolia, Emil Lill, Hannah Lipow, Carola Marschhausen, René Rönitz, Seyfetin Odabasi, Hale Richter, Lili Sofia Süper
    Regie Nathalie Forstman
    Ausstattung Silke Schumacher-Lange
    Musik Thorsten zum Felde
    Choreografie Birgit Freitag
    Text und Dramaturgie Sabrina Bohl

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz