Simon Zigah bekommt den Zuschauerpreis der Bad Hersfelder Festspiele
Als Mackie Messer hat er auch in Bremen das Publikum schon begeistert ...
... im Herbst 2019 feierte Die Dreigroschenoper in der Regie von Klaus Schumacher im Theater am Goetheplatz Premiere. Doch da hatte Zigah gerade erst ein paar Monate vorher den Kurt-Hübner-Preis der Bremer Theaterfreunde bekommen und keine Auszeichnung konnte seine Leistung krönen… Jetzt hat er den Mackie wieder gespielt und wieder für Begeisterung gesorgt: Vor der letzten Vorstellung der Bad Hersfelder Festspiele verliehen Bürgermeisterin Anke Hofmann, Intendant Joern Hinkel und der Juwelier Matthias Laufer-Klitsch den Zuschauerpreis 2024 an Simon Zigah.
Zigah betonte bei der Preisverleihung, dass es besonders bewegend für ihn sei, den Zuschauerpreis verliehen zu bekommen, weil er vor 15 Jahren schon einmal bei den Bad Hersfelder Festspielen auf der Bühne stand: „Das war auch eine schöne Zeit“, sagte Simon Zigah, „aber damals habe ich noch anonym und feige eingeworfen Briefe bekommen mit übelsten rassistischen Beleidigungen und Morddrohungen und 15 Jahre später stehe ich hier bei den Festspielen mit dem Publikumspreis. Ich sage das deshalb, um deutlich zu machen, wie das Leben von vielen Schwarzen Menschen, People of Color, queeren Menschen, Menschen mit Behinderungen und anderen marginalisierten Gruppen aussieht. Ich selber bin ein Schwarzer, deutscher, queerer Schauspieler, ein Mensch mit Behinderung. Und ich bitte euch, wenn diese Festspiele vorbei sind, weiterhin offen zu sein und liebevoll und respektvoll den Menschen gegenüber, die vielleicht nicht in das weiße heteronormative Bild passen. Behaltet euch das bei. Denkt immer daran: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Unser aller Würde ist unantastbar.“
Herzlichen Glückwunsch!!!
P.S.: Sie möchten Simon Zigah als Mackie Messer jetzt auch erleben? Schade, die Bad Hersfelder Festpiele sind vorbei und wir haben Die Dreigroschenoper leider auch schon abgespielt. Da sehen Sie: nie zu lange warten! Aber zum Trost: Schon am 14. September steht er bei uns wieder auf der Bühne und zwar bei Vor Sonnenaufgang und im November und Dezember dann auch im Familienstück Funklerwald und beim Musiktheater-Abend Winterreise.