skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Goetheplatz

Britney's Fears. The Making of: A Princess

Ein Liederabend
von Anne Sophie Domenz und dem Blaumeier-Atelier
Regie: Anne Sophie Domenz

„Ich bin kein Vogel und kein Netz fesselt mich. Ich bin ein freier Mensch mit einem unabhängigen Willen.“ (Charlotte Brontë) — Von der Prinzessin zur bösen Fee und zum gefallenen Engel, von Minnie Mouse und Daddys Liebling zur Crazy Bitch. Britney Jean Spears ist ein Star. Dido, Madonna, Elton John oder Pharrell Williams schreiben Lieder für sie. Doch sie erlebt Zuschreibungen, Bevormundung und Gewalt in einem Business mit dominanten Männern und Vätern. Ist dies das Phänomen Britney Spears oder die ganz „normale“ Unterdrückungsgeschichte einer herausragenden Frau? Britney jedenfalls befreit sich aus der Vormundschaft und steht weiter im Rampenlicht. Anne Sophie Domenz, die bereits „In Bed with Madonna“ und „Because the Night“ inszenierte, erarbeitet in Kooperation mit dem inklusiven Blaumeier-Atelier einen emanzipatorischen Pop-Liederabend auf dem Theatervorplatz, mit Crash und Crush.


Gefördert durch die Aktion Mensch.

  • Sonntag, 30. November 2025, 18:30 – 20:00 Uhr / Mit Audiodeskription
    Mittwoch, 17. Dezember 2025, 19:30 Uhr / Mit Audiodeskription
    Samstag, 27. Dezember 2025, 19:30 – 21:00 Uhr

  • Shirin Eissa, Sofia Iordanskaya, Stephanie Schadeweg, Lea Baciulis, Lucas Bartz, Dorothe Burhop, Hanna Michelsen, Aladdin Detlefsen, Maximilian Kurth, Viktoria Tesar
    Blaumeier Band "Fransen" Kevin Alamsyah, Wulf Boockmeyer, Christian Gau, Wanja Lange, Walter Pohl, Holger Spengler, Thomas Terbrack

    Regie Anne Sophie Domenz
    Musikalische Leitung Walter Pohl, Lea Baciulis, Maartje Teussink
    Bühne und Kostüme Anne Sophie Domenz
    Choreografie Hale Bo Enzo Richter
    Licht Daniel Thaden
    Dramaturgie Stefan Bläske
  • „Anne Sophie Domenz, die auch die Liederabende ‚In Bed with Madonna‘ und ‚Because the Night‘ inszeniert hat, macht aus ‚Britney’s Fears‘ ein ziemliches Spektakel […]. Für ordentlich Wumms sorgt auch die in der zweiten Hälfte des Stücks spielende Blaumeier-Band Fransen, allen voran Sänger Kevin Alamsyah, der Spears-Songs wie ‚Toxic‘, ‚Circus‘ oder ‚Womanizer‘, aber auch Swifts ‚Love Story‘ mit Inbrunst auf den Goetheplatz schmettert. […] Am Ende durften bei einem Medley alle mitsingen. Ein stimmungsvoller Ausklang eines rasanten, wuseligen, nicht immer perfekten, aber charmanten Theaterabends.“ (Alexandra Knief, Weser-Kurier, 19. Mai 2025)

    „Eine vielschichtige, überraschend politische, aber auch poetische und witzige theatrale Beschäftigung mit einer schillernden Persönlichkeit, und mit klarer Botschaft: Lasst starke Frauen um Euch sein!“ (Andreas Schnell, Kreiszeitung, 21. Mai 2025)

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz