skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Goetheplatz

Josephine Baker

Eine Outdoor Tanz- und Theaterperformance von La Fleur
In deutscher und französischer Sprache
Koproduktion mit dem Theater Freiburg
Regie: Monika Gintersdorfer
Choreografie: La Fleur

„Courage is the most important of all the virtues, ­because ­without courage you can’t practice any other virtue consist­ently.“ (Maya Angelou) — Josephine Baker war eine der größten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Als Tänzerin und Diplomatin, Tierschützerin und Chansonette, Spionin und Kabarettistin, Schlossherrin und Mutter von elf Adoptivkindern setzte sie Maßstäbe mit ihrem Engagement gegen Ungerechtigkeit. Immer wieder hat sie künstlerisch und politisch auf die Erfahrungen von Rassismus, Benachteiligung und Verfolgung reagiert und sich dabei als Schwarze Frau den Mut zum extravaganten, provokanten Auftritt nie nehmen lassen. 50 Jahre nach Josephine Bakers Tod zeigt die internationale Performancegruppe La Fleur, wie die Bühnenkünstlerin ihre Auftritte mit Schnelligkeit, Sexyness, Komik und Improvisation gestaltete. Open Air auf dem Goetheplatz, mit Tanzszenen, Musik und Texten, die die gesellschaftlichen Kontexte reflektieren.

  • Freitag, 12. Juni 2026, 20:00 Uhr / Premiere


  • Regie Monika Gintersdorfer
    Choreografie La Fleur
    Bühne Christ Mukenge, Lydia Schellhammer
    Musik Timor Litzenberger
    Dramaturgie Stefan Bläske, Elif Zengin

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz