Audiodeskriptionen im Theater Bremen
Das Theater Bremen bietet regelmäßig Audiodeskriptionen zu ausgewählten Vorstellungen an. Audiodeskriptionen machen Tanz- und Theaterproduktionen für ein blindes und sehbehindertes Publikum zugänglich.
Seit April 2024 werden zu ausgewählten Tanzvorstellungen und Stücken Audiodeskriptionen (AD) angeboten. Aktuelle Produktionen mit AD sind Joujouville, Dawn und Tomorrow we dreamed of yesterday im Tanz, Plötzlich Käfer (ab 8 Jahren), Drinnen und Draußen (ab 6 Jahren) und Buddeln (ab 8 Jahren) im Jungen Theater sowie Britney's Fears. The Making of: A Princess und das Familienstück Die Unendliche Geschichte (ab 6 Jahren) im Schauspiel.
HINWEISE ZU VORSTELLUNGEN MIT AUDIODESKRIPTION
Die Ausgabe der Geräte für die Audiodeskription beginnt immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Die Tastführung beginnt 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf der Bühne.
Sie können gerne Ihren eigenen Kopfhörer mitbringen, wenn dieser über einen Klinkenstecker verfügt.
TERMINE
TANZ
Do 30. Oktober 2025
Tomorrow we dreamed of yesterday
von Michikazu Matsune / Unusual Symptoms
Beginn der Tastführung: 18:45 Uhr
Beginn der Vorstellung: 19:30 Uhr
Beginn der Einführung: 19 Uhr
Audioflyer zum Stück
Credits Audiodeskription: Simone Ehlen, Maria Filar
Co-Redaktion (sehend): Tonia Sperling
Do 6. November 2025
Joujouville
von Samir Akika / Unusual Symptoms
Beginn der Tastführung: 18:45 Uhr
Beginn der Vorstellung: 19:30 Uhr
Beginn der Einführung: 19 Uhr
SCHAUSPIEL
So 30. November 2025
Britney's Fears: The Making of: A Princess
von Sophie Domenz / Blaumeier-Atelier
Beginn der Vorstellung: 18:30 Uhr
So 14. Dezember 2025
Die Unendliche Geschichte
Familienstück ab 6 Jahren
von Michale Ende / John von Düffel // Nina Mattenklotz
Beginn der Tastführung: 10:15 Uhr
Beginn der Vorstellung: 11 Uhr
So 14. Dezember 2025
Die Unendliche Geschichte
Familienstück ab 6 Jahren
von Michale Ende / John von Düffel // Nina Mattenklotz
Beginn der Tastführung: 15:15 Uhr
Beginn der Vorstellung: 16 Uhr
Infos und Anmeldung unter tsperling@theaterbremen.de, Tonia Sperling
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Was ist eine Audiodeskription?
Audiobeschreibung bzw. Audiodeskription bietet blinden und sehbehinderten Menschen barrierefreien Zugang zu den visuellen Elementen von Theater- und Tanzaufführungen.
Was ist eine Tastführung?
Die Tastführung findet kurz vor der Vorführung statt zu der die Audiodeskription angeboten wird.
Blinde und sehbehinderte Besucher:innen können dabei Bühnenbild, Kostüme und Requisiten ertasten. So bekommen sie im Vorfeld Informationen, die von sehenden Besucher:innen während der Vorführung durch visuelle Wahrnehmung erschlossen werden.
In begleitenden Workshops werden Grundlagen und Methoden künstlerischen Arbeitens zum Erstellen von Audiodeskription vermittelt, um Audiodeskriptor:innen auszubilden. Die Workshops stehen Teilnehmenden aus ganz Bremen und der Region offen.
Gefördert in „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“ der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.