skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
#Access #PIK

Audiodeskriptionen im Theater Bremen

Das Theater Bremen bietet regelmäßig Audiodeskriptionen zu ausgewählten Vorstellungen an. Audiodeskriptionen machen Tanz- und Theaterproduktionen für ein blindes und sehbehindertes Publikum zugänglich.

Seit April 2024 werden zu ausgewählten Tanzvorstellungen und Stücken Audiodeskriptionen (AD) angeboten. Aktuelle Produktionen mit AD sind Joujouville, Dawn und Tomorrow we dreamed of yesterday im Tanz, Plötzlich Käfer (ab 8 Jahren), Drinnen und Draußen (ab 6 Jahren) und Buddeln (ab 8 Jahren) im Jungen Theater sowie Britney's Fears. The Making of: A Princess und das Familienstück Die Unendliche Geschichte (ab 6 Jahren) im Schauspiel.

 

HINWEISE ZU VORSTELLUNGEN MIT AUDIODESKRIPTION

Die Ausgabe der Geräte für die Audiodeskription beginnt immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Die Tastführung beginnt 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn auf der Bühne.
Sie können gerne Ihren eigenen Kopfhörer mitbringen, wenn dieser über einen Klinkenstecker verfügt.

 

TERMINE

TANZ

Do 30. Oktober 2025
Tomorrow we dreamed of yesterday
von Michikazu Matsune / Unusual Symptoms
Beginn der Tastführung: 18:45 Uhr
Beginn der Vorstellung: 19:30 Uhr
Beginn der Einführung: 19 Uhr

Audioflyer zum Stück hier,

Credits Audiodeskription: Simone Ehlen, Maria Filar
Co-Redaktion (sehend): Tonia Sperling

 

Do 6. November 2025
Joujouville
von Samir Akika / Unusual Symptoms
Beginn der Tastführung: 18:45 Uhr
Beginn der Vorstellung: 19:30 Uhr
Beginn der Einführung: 19 Uhr

Credits Audiodeskription: Verena Wais, Ninja Junge
Co-Redaktion (sehend): Tonia Sperling

 

SCHAUSPIEL

So 30. November 2025
Britney's Fears: The Making of: A Princess
von Sophie Domenz / Blaumeier-Atelier
Beginn der Vorstellung: 18:30 Uhr

 

So 14. Dezember 2025 
Die Unendliche Geschichte
Familienstück ab 6 Jahren
von Michale Ende / John von Düffel // Nina Mattenklotz
Beginn der Tastführung: 10:15 Uhr
Beginn der Vorstellung: 11 Uhr

 

So 14. Dezember 2025 
Die Unendliche Geschichte
Familienstück ab 6 Jahren
von Michale Ende / John von Düffel // Nina Mattenklotz
Beginn der Tastführung: 15:15 Uhr
Beginn der Vorstellung: 16 Uhr

 

JUNGES.THEATER

Mi 17. Dezember 2025
Drinnen und Draußen
ab 6 Jahren
von Antje Pfundtner und Ensemble
in Kooperation mit tanzbar_bremen
Beginn der Tastführung: 9:45 Uhr
Beginn der Vorstellung: 10:30 Uhr

Audioflyer zum Stück hier.

Credits Audiodeskription: Nina Koch, Tonia Sperling, Maria Filar

 

Infos und Anmeldung unter tsperling@theaterbremen.de, Tonia Sperling

 

HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Was ist eine Audiodeskription?

Audiobeschreibung bzw. Audiodeskription bietet blinden und sehbehinderten Menschen barrierefreien Zugang zu den visuellen Elementen von Theater- und Tanzaufführungen.

Was ist eine Tastführung?

Die Tastführung findet kurz vor der Vorführung statt zu der die Audiodeskription angeboten wird.
Blinde und sehbehinderte Besucher:innen können dabei Bühnenbild, Kostüme und Requisiten ertasten. So bekommen sie im Vorfeld Informationen, die von sehenden Besucher:innen während der Vorführung durch visuelle Wahrnehmung erschlossen werden.

 

In begleitenden Workshops werden Grundlagen und Methoden künstlerischen Arbeitens zum Erstellen von Audiodeskription vermittelt, um Audiodeskriptor:innen auszubilden. Die Workshops stehen Teilnehmenden aus ganz Bremen und der Region offen.

 

Gefördert in „pik – Programm für inklusive Kunstpraxis“ der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz