Common Ground 2025 – Programm

Draußen. Umsonst. Für alle! – Konzerte, Performances, Begegnung vom Fr 16. Mai bis So 6. Juli auf dem Goetheplatz

Sommer, Sonne, Common Ground.

Ob unter der Woche nach der Arbeit oder ganz entspannt am Wochenende: Wir laden wieder zum Zusammenkommen ein – mit einem vielfältigen Programm auf dem Goetheplatz! In diesem Jahr wird Szene nicht nur auf der Theaterbühne großgeschrieben: Punk meets Britney meets Minimal ­Music meets Jazz. Wie in jedem Jahr gilt DRAUSSEN – ­UMSONST – FÜR ALLE! Nur für die Produktion ­Britney’s Fears. The Making of: A Princess. sind Karten erforderlich. Sommer. Sonne. Common Ground.  

 

PROGRAMM AUF DEM GOETHEPLATZ

Freitag, 16 Mai

21 Uhr 
Voraufführung: Britney’s Fears. The Making of: A Princess.
Ein Liederabend
Karten 10 – 12 €

 

Sonntag, 18 Mai

21 Uhr
Premiere: Britney’s Fears. The Making of: A Princess.
Ein Liederabend
Karten 10 – 25 €

 

Mittwoch, 28. Mai

21 Uhr
Britney’s Fears. The Making of: A Princess.
Ein Liederabend
Karten 10 – 20 €

 

Donnerstag, 29. Mai

14 Uhr
Mittenmang: À deux mètres
von ADM VZW (Belgien)
Eine Luft-Akrobatik Performance über Hoffnung, die Kraft der Gemeinschaft und die Zerbrechlichkeit unserer Existenz. 

15 Uhr
Mittenmang: Tanzsalon

von Blaumeier-Atelier
Maskentänzer:innen treffen sich zu Hip-Hop, Tango, Walzer und Flamenco, verlieben und streiten sich und drehen so manche Beziehungs­pirouette. 

16 Uhr
Mittenmang: À deux mètres
von ADM VZW (Belgien)
Eine Luft-Akrobatik Performance über Hoffnung, die Kraft der Gemeinschaft und die Zerbrechlichkeit unserer Existenz. 

17 Uhr 
Mittenmang: Tanzsalon
von Blaumeier-Atelier
Maskentänzer:innen treffen sich zu Hip-Hop, Tango, Walzer und Flamenco, verlieben und streiten sich und drehen so manche Beziehungs­pirouette. 

 

Freitag, 30. Mai

14 Uhr
Mittenmang: Tanzsalon
von Blaumeier-Atelier
Maskentänzer:innen treffen sich zu Hip-Hop, Tango, Walzer und Flamenco, verlieben und streiten sich und drehen so manche Beziehungs­pirouette. 

14:30 Uhr
Mittenmang: Enter the Robots 
Eine partizipatorische Theatershow von Hijinx Theatre (Großbritannien) und tanzbar_bremen. 
Roboter für alle! Oder wer behält wirklich die Kontrolle? 

15 Uhr
Mittenmang: À deux mètres
von ADM VZW (Belgien)
Eine Luft-Akrobatik Performance über Hoffnung, die Kraft der Gemeinschaft und die Zerbrechlichkeit unserer Existenz.

16 Uhr
Mittenmang: Tanzsalon
von Blaumeier-Atelier
Maskentänzer:innen treffen sich zu Hip-Hop, Tango, Walzer und Flamenco, verlieben und streiten sich und drehen so manche Beziehungs­pirouette. 

17 Uhr
Mittenmang: Steamplant Movement
Ein Walk-Act von Shedan Theater (Italien) und Danza Mobile (Spanien)
Fünf Figuren kämpfen sich aus einer apokalyptischen Steampunk-Welt heraus. 

 

Samstag, 31. Mai

13 Uhr
Mittenmang: Sonnenlichtfotografie-Workshop 
Fotografieren mit dem Blaumeier-Atelier. Schattenabdrücke mit Sonnenlicht und Chemie zum Mitmachen und Ausprobieren.

14 Uhr
Mittenmang: La Baronnade 
von Les Grooms (Frankreich)  
Ein Brassorchester ruft mit Witz, Charme und Spielfreude zur musikalischen Rebellion auf. 

15:15 Uhr
Mittenmang: Steamplant Movement
Ein Walk-Act von Shedan Theater (Italien) und Danza Mobile (Spanien).
Fünf Figuren kämpfen sich aus einer apokalyptischen Steampunk-Welt heraus. 

16:15 Uhr
Mittenmang: Enter the Robots 
Eine partizipatorische Theatershow von Hijinx Theatre (Großbritannien) und tanzbar_bremen.
Roboter für alle! Oder wer behält wirklich die Kontrolle? 

17 Uhr
Mittenmang: La Baronnade 
von Les Grooms (Frankreich)  
Ein Brassorchester ruft mit Witz, Charme und Spielfreude zur musikalischen Rebellion auf. 

 

Sonntag, 1. Juni

21 Uhr
Britney’s Fears. The Making of: A Princess.
Ein Liederabend
Karten 10 – 20 €

 

Mittwoch, 4. Juni

19 Uhr
Tschüssikowski!
Nonverbales Theater von #theater11bremen.
Eine bunte Performance ohne Worte im Genre der Straßenclownerie für Kinder und Erwachsene. 

 

Donnerstag, 5. Juni

21 Uhr
Matti Weber feat. Nihan Devecioğlu 
Allroundmusiker Matti Weber (Solange wir leben, Âşıklar, Das achte Leben) präsentiert gemeinsam mit Nihan Devecioğlu eigene Songs.

 

Freitag, 6 Juni

21 Uhr
CLUB: Les Soeurs Doga & Viktor Marek
Zwischen Tradition, Rap und radikalem Optimismus: Ein Debüt der Zwillingsschwestern Haoua und Azera Doga aus Burkina Faso mit Beats von Viktor Marek.

 

Samstag, 7. Juni

12 – 16 Uhr
Theaterflohmarkt
Eben noch auf der Bühne, jetzt in Ihrem Wohnzimmer! Das Theater mistet aus: Requisiten, ausgewählte Kostüme und vieles mehr zum Ersteigern.

 

Sonntag, 8. Juni

17 Uhr
Brynja Social Dinner
Begegnungen, Austausch und Miteinander. Eine Einladung zum gemeinsamen Abendessen mit Unbekannten, zum Kennenlernen und Verbundenheit erleben. Organisiert von brynja – Raum für Psyche und Gesundheit.

 

Mittwoch, 11. Juni

21 Uhr
Britney’s Fears. The Making of: A Princess.
Ein Liederabend
Karten 10 – 20 €

 

Donnerstag, 12. Juni

21 Uhr
Britney’s Fears. The Making of: A Princess.
Ein Liederabend
Karten 10 – 20 €

 

Freitag, 13. Juni

10 Uhr
La Strada: The Loser
Straßentheater von Matteo Galbusera (Italien). Ein einsamer Postbeamter träumt vom großen Tennis. Clownerie, visuelle Comedy und Absurdes. 

19:30 Uhr
La Strada: The great escape
von Marvelous Adventures Group (Niederlanden). Zirkusshow und Akrobatik unter freiem Himmel. Klassische und neue Entfesselungskunst zwischen Nostalgie, Drama und Humor. 

21:30 Uhr
La Strada: The Loser
Straßentheater von Matteo Galbusera (Italien). Ein einsamer Postbeamter träumt vom großen Tennis. Clownerie, visuelle Comedy und Absurdes. 

 

Samstag, 14. Juni

12 Uhr
La Strada: Gregarious
von Soon Circus Company (Schweden). Teamwork, Stunts und Slapstick: Zeitgenössischer Zirkus zwischen Freundschaft und Rivalität.

14 Uhr
La Strada: The great escape
von Marvelous Adventures Group (Niederlanden). Zirkusshow und Akrobatik unter freiem Himmel. Klassische und neue Entfesselungkunst zwischen Nostalgie, Drama und Humor. 

16 Uhr
La Strada: Gregarious
von Soon Circus Company (Schweden). Teamwork, Stunts und Slapstick: Zeitgenössischer Zirkus zwischen Freundschaft und Rivalität 

17:30 Uhr
La Strada: The great escape
von Marvelous Adventures Group (Niederlanden). Zirkusshow und Akrobatik unter freiem Himmel. Klassische und neue Entfesselungkunst zwischen Nostalgie, Drama und Humor.

 

Sonntag, 15. Juni

12 Uhr 
La Strada: Gregarious
von Soon Circus Company (Schweden). Teamwork, Stunts und Slapstick: Zeitgenössischer Zirkus zwischen Freundschaft und Rivalität 

13:30 Uhr
La Strada: The great escape
von Marvelous Adventures Group (Niederlanden). Zirkusshow und Akrobatik unter freiem Himmel. Klassische und neue Entfesselungkunst zwischen Nostalgie, Drama und Humor.

15 Uhr
La Strada: Gregarious
von Soon Circus Company (Schweden). Teamwork, Stunts und Slapstick: Zeitgenössischer Zirkus zwischen Freundschaft und Rivalität 

16:30 Uhr
La Strada: The great escape
von Marvelous Adventures Group (Niederlanden). Zirkusshow und Akrobatik unter freiem Himmel. Klassische und neue Entfesselungkunst zwischen Nostalgie, Drama und Humor.

 

Mittwoch, 18. Juni

21 Uhr
Britney’s Fears. The Making of: A Princess.
Ein Liederabend
Karten 10 – 20 €

 

Donnerstag, 19 Juni

20 Uhr
Yogakonzert mit Nihan Devecioğlu und Francisco Domínguez
Eine entspannende Yoga-Session mit Livemusik für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Mit Yoga­lehrer Francisco Domínguez und beruhigender Begleitung von Nihan Devecioğlu.  

 

Freitag, 20. Juni

21 Uhr
Britney’s Fears. The Making of: A Princess.
Ein Liederabend
Karten 10 – 20 €

 

Samstag, 21. Juni

14 – 18 Uhr
Deutsch-Polnisches Kulturfest
Feiern und Kennenlernen an der frischen Luft.
Mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bremen e. V. Das ganze Programm unter www.dpg-bremen.de

 

Sonntag, 22. Juni

21 Uhr
Britney’s Fears. The Making of: A Princess.
Ein Liederabend
Karten 10 – 20 €

 

Donnerstag, 26. Juni

21 Uhr
Romy Camerun Trio
Stilmix von Chick Corea über Nina Simone bis zu Eigenkompositionen. Ein Abend mit Jazzsängerin und Pianistin Romy Camerun.

 

Samstag, 28. Juni

21 Uhr
Britney’s Fears. The Making of: A Princess.
Ein Liederabend
Karten 10 – 20 €

 

Sonntag, 29. Juni

11 – 14 Uhr
Kinderdisco
Musik zum Abzappeln

18:30 – 20:30 Uhr
Swing Dance
Der Verein Swing Man Tau macht Beine. Mit einem Crash-Kurs für absolute Beginner:innen. Let’s dance!

 

Donnerstag, 3. Juli

21 Uhr
PULSE: Deep Listening
Eintauchen in neue musikalische Welten – meditativ, intensiv, verbunden. Neue musikalische Ideen mit dem progressiven Streichquartett PULSE.

 

Freitag, 4. Juli

21 Uhr
CLUB: Keshavara
Krautpop, Psychedelic und Funk von Keshavara. Hypnotische Live-Musik und surrealistisch verspielte Klangreise mit knackigen Grooves. Aftershow: DJ______

 

Samstag, 5. Juli

21 Uhr
Punk goes Goetheplatz
Subkultur trifft Hochkultur – mit Bands, Second Band­shirt Stand Soli-Theke und für medico international e. V.. Aftershow: DJ Dr. Delirio & Friends.