Musiktheater
Theater am Goetheplatz
Der feurige Engel
Oper in fünf Akten
Musik und Text von Sergej Prokofjew
nach Waleri Brjussows Roman „Der feurige Engel“
In russischer Sprache mit deutschem Übertext
Musikalische Leitung: Stefan Klingele
Regie: Barbora Horáková
„It’s the terror of knowing what this world is about.“ (Queen) — Renata wird verfolgt. Seit der Kindheit ist sie der Vision eines feurigen Engels verfallen. Ihre Fantasien weiten sich aus und als sie beginnt, den imaginierten Engel auch körperlich zu begehren, verschwindet das Trugbild. Nun versucht sie, diese Engelsgestalt in Menschen wiederzufinden und dadurch ihre Fantasie zu verwirklichen. Sie verliert sich in ihren Visionen und wird aufgrund ihres sonderbaren Verhaltens schließlich immer mehr von der Gesellschaft ausgegrenzt. Scheinbar vom Teufel besessen, soll an Renata am Ende sogar ein Exorzismus durchgeführt werden. Ruprecht verfällt dieser faszinierenden Frau. Seine Projektionen auf sie reißen ihn mit und führen zu seinem persönlichen Abstieg. Er sieht in ihr einen Menschen, der getrieben ist, den er retten muss und so verliert auch er schleichend seinen Bezug zur Realität. Die beiden stürzen sich gegenseitig in die Tiefe, gefangen in einem Strudel der Fantasien.
- Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:00 Uhr / Premiere
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Samstag, 08. November 2025, 19:00 Uhr
Freitag, 21. November 2025, 19:00 Uhr
Donnerstag, 18. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Sonntag, 08. Februar 2026, 15:30 Uhr
Freitag, 20. März 2026, 19:00 Uhr / Zum letzten Mal
-
Musikalische Leitung Stefan Klingele
Regie Barbora Horáková
Bühne Ines Nadler
Kostüme Eva-Maria van Acker
Chorleitung Karl Bernewitz
Licht Christian Kemmetmüller
Video Sergio Verde
Dramaturgie Pia Syrbe