skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Musiktheater

Theater am Goetheplatz

MAYBE THIS TIME

Eine Silvestergala mit dem Musiktheaterensemble und den Bremer Philharmonikern

Die Zeit zwischen den Jahren, die Schwelle zwischen Tag 365 und Tag 1 ist von einem ganz besonderen Zauber: Die jährliche Zeitrechnung springt auf Anfang, man wirft vielleicht ein paar sentimentale Blicke zurück, zelebriert aber vor allem den zaghaft-hoffnungsvollen Blick nach vorne, tanzt, stößt an, gießt Blei, um dem neuen Jahr bestenfalls schon vor seinem Beginn ein wenig Glück abzutrotzen. Auch die Silvestergala am Theater Bremen feiert das Gefühl des Dazwischen. Es ist ein Abend über das Vergangene, Verlorene und das Kommende. Ein Abend jenseits des Alltags – mit Glitzer, Glitter, Glanz und einer Portion Melancholie. Und es ist vor allem auch ein Abend über diejenigen, die sich aufs Virtuoseste darauf verstehen, dieses Gefühl auf der Bühne zu verkörpern, zu vergrößern und in die Stimme zu legen: Die Diven der Oper, des Musicals und des Showbizʾ. Und so rollen das Musiktheaterensemble und die Bremer Philharmoniker zum diesjährigen Jahreswechsel den roten Teppich aus – der einen oder anderen Diva und vor allem auch dem neuen Jahr, auf dass es – maybe this time! – ein gutes werde.

Präsentiert von Bremen Zwei

    Sieben Personen auf einer Cocktailparty. Die Kulisse ist ganz weiß. Alle sind weiß gekleidet. Ein Kellner serviert Getränke.
    Fünf weißgekleidete Sängerinnen stehen nebeneinander oben auf einer Treppe.
    Eine Sängerin steht vor einem Lamettavorhang. Sie trägt ein langes weißes Kleid und steht im Scheinwerferlicht.
    Sieben Personen stehen auf der Bühne. Alle sind weiß gekleidet, wie für eine feine Abendgesellschaft.
    Eine Sängerin steht seitlich auf der Bühne. Sie trägt ein weißes Abendkleid.
    Eine Sängerin steht in einem weißen Abendkleid mitten auf der Bühne.
    Ein Sänger steht in einem langen weißen Mantel im Scheinwerferlicht.
    Ein Sänger steht auf der Bühne und trägt einen weißen Anzug. Im Hintergrund sitzt ein Pianist.
    Eine Sängerin sitzt mit angezogenen Beinen auf einer Treppe. Aus dem Vorhang hinter ihr ragen drei Arme.
    Eine Sängerin in einem weißen Hosenanzug sitzt vor einem weißen Quadrat.
  • mit Patricia Andress, Nadine Lehner, Nathalie Mittelbach, Nerita Pokvytytė, Marie Smolka, Christian-Andreas Engelhardt, Christoph Heinrich
    Bremer Philharmoniker

    Musikalische Leitung William Kelley
    Szenische Einrichtung Josef Zschornack
    Bühne und Video Carla Maria Ringleb
    Kostüme Kristin Herrmann
    Licht Christian Kemmetmüller

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz