Elif Zengin
Elif Zengin wurde 1995 in Bremen geboren. Sie studierte Kunst-Medien-Ästhetische Bildung und Philosophie an der Universität Bremen und an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Während ihres Studiums arbeitete sie als Kunstvermittlerin im Focke-Museum, neben Führungen zu Ausstellungen konzipierte und leitete sie diverse interkulturelle Programme. Ihr Masterstudium absolvierte sie in Inszenierung der Künste und der Medien mit dem Schwerpunktfach Theater an der Universität Hildesheim. Dabei entstanden zwei Kurzfilme, an denen sie als Drehbuchautorin und Regisseurin tätig war, darunter ihr Abschlussfilm „Wie im Moor, nur nicht dort“ (2022). Zudem ist Elif Zengin Lyrikerin und veröffentlicht seit 2014 in Literaturzeitschriften, u. a. in „BELLA triste“ und in „Literarische Diverse“. Nach ihren ersten Erfahrungen am Thalia Theater arbeitete sie als Ausstattungsassistentin bei den Salzburger Festspielen (2019) sowie als Produktionsleiterin beim Westwind Festival (Schauspielhaus Bochum, 2022). Am Theater Bremen hat Zengin als Regieassistentin und dramaturgische Mitarbeiterin an der Produktion „Woyzeck – ein Singspiel für die, die nicht an die Macht wollen“ von Gintersdorfer/Klaßen mitgewirkt. Ab der Spielzeit 2022/23 ist Elif Zengin als Dramaturgieassistentin am Theater Bremen engagiert.