skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Schauspiel

Theater am Goetheplatz

Krieg und Frieden

nach Lew N. Tolstoi
Fassung von Armin Petras
Regie: Armin Petras

„Imagine there’s no countries / Nothing to kill or die for.“ (John Lennon) — In Tolstois monumentalem Werk spiegeln sich die großen philosophischen Fragen und historischen Ereignisse im Schicksal einzelner Menschen in Russland zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein halbes Leben später wird Tolstoi seine „Rede gegen den Krieg“ verfassen. „Krieg und Frieden“ formuliert ein Weltbild, das Geschichte nicht nur als Kausalkette begreift, sondern auch ihren Einfluss auf das Leben jedes Einzelnen in den Vordergrund stellt. In einer Zeit, in der sich große Teile der Welt wieder und weiter im Krieg befinden und in Tolstois Werk mehr Parallelen zum Heute zu finden sind, als uns lieb ist, inszeniert Armin Petras den Text als Spurensuche. Was verbindet das Heute mit dem Gestern? Regie und Ensemble ringen um einen künstlerischen Ausdruck für weltweite Kriegssituationen. Zwischen Frontkämpfen und Salontratsch, zwischen Ehe- und Feldbetten sucht die Inszenierung nach Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten.

  • Freitag, 06. März 2026, 19:00 Uhr / Voraufführung
    Samstag, 07. März 2026, 18:00 Uhr / Premiere
    Mittwoch, 11. März 2026, 18:00 Uhr
    Donnerstag, 19. März 2026, 18:00 Uhr
    Samstag, 28. März 2026, 18:00 Uhr
    Donnerstag, 09. April 2026, 18:00 – 22:00 Uhr

  • Caline Weber

    Regie Armin Petras
    Bühne Peta Schickart
    Kostüme Annette Riedel
    Licht Norman Plathe-Narr
    Musik Johannes Hofmann
    Video Rafael Ossami Saidy
    Dramaturgie Franziska Benack

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz