Ostern im Theater Bremen

Für alle, die an Ostern nicht nur hartgekochte Eier und zarte Fließschokolade in Hasen- oder Kükenform konsumieren wollen ...

Auch dieses Jahr wird an Ostern getanzt! Mit Vier Tage Tanz bespielt unsere Tanzkompanie Unusual Symptoms wieder das Kleine Haus sowie das Brauhaus. Neben Produktionen der Kompanie von Samir Akika, Milla Koistinen und Renan Martins laden zwei Gastspiele aus Finnland und Tschechien sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Physical Prologues, Publikumsgesprächen, CLUB-Nacht und Workshops dazu ein, die ganze Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes zu feiern.

Es wird aber nicht nur tänzerisch bei uns am Osterwochenende. Es sind gleich drei Produktionen unserer Hausregisseurin Alize Zandwijk im Theater am Goetheplatz zu erleben: Ihre neueste Arbeit Solange wir leben, eine echte Bremer Geschichte nach dem Roman von David Safier, sowie eine weitere Familiengeschichte über mehrere Generationen erzählt: Das achte Leben (Für Brilka) von Nino Haratischwili. Von Armut hingegen erzählt ihre erste große Musiktheater-Inszenierung La Bohème. Beschwingt und glamourös wird es mit der Bigband-Gala Sing, Sing, Sing!, dramatisch und paranoid wird Verdis Otello (übrigens bekommen Sie hierfür zwei Karten zum Preis von einer!). Und im Kleinen Haus lädt Draußen feiern die Leute zum Zwiebelfest ins niedersächsische Dorf ein.

Feiern Sie mit uns, egal ob Zwiebeln, Eier, den Tanz oder die ganz große Leidenschaft.

 

VIER TAGE TANZ 2025

Tanzfestival am Osterwochenende vom 18. bis 21. April

Das gesamte Programm mit Workshops, Physical Prologues und Nachgesprächen unter www.theaterbremen.de/viertagetanz

2-für-1-Special! – Besuchen Sie zwei Vorstellungen im Rahmen von Vier Tage Tanz im Kleinen Haus und sparen Sie 50 %.

 

PROGRAMM

Freitag, 18. April
19:30 Uhr: Diamonds von Martins / Unusual Symptoms

Samstag, 19. April
19 Uhr: GRIT (for what it’s worth) von Milla Koistinen
ab 21 Uhr: CLUB: Oddisee & Good Compny

Sonntag, 20. April
12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr: Silent, Audio-Performance von Temporary Collective
19:30 Uhr: Dawn von Koistinen / Unusual Symptoms, mit Audiodeskription und Tastführung (Beginn 18:45 Uhr)

Montag, 21. April
18:30 Uhr: Joujouville von Akika / Unusual Symtoms

 

OSTERN IM THEATER BREMEN

Donnerstag, 17. April
18 Uhr: Solange wir leben von Safier / Zandwijk
19:30 Uhr: Draußen feiern die Leute von Pfizenmaier / Lamert

Karfreitag, 18. April
15:30 Uhr: Das achte Leben (Für Brilka) von Haratischwili / Zandwijk

Karsamstag, 19. April
19 Uhr: La Bohème von Puccini / Zandwijk

Ostersonntag, 20. April
15:30 Uhr: Sing, Sing, Sing! mit dem Ensemble und den Bremer Philharmonikern
im Anschluss an die Vorstellung: Swing Dance für alle im Foyer, nur in Verbindung mit dem Vorstellungsbesuch

Ostermontag, 21. April
15:30 Uhr: Otello von Verdi / Hilbrich – Osterspezial: 2-für-1

 

OSTERABO STATT OSTEREIER!

Für alle, die ihren Liebsten zu Ostern nicht nur hartgekochte Eier und zarte Fließschokolade in Hasen- oder Kükenform schenken möchten, haben wir eine Idee: das Osterabo!

Das Osterabo für 100 € beinhaltet vier Gutscheine, davon zwei für das Theater am Goetheplatz (3. Preiskategorie) und zwei für das Kleine Haus. Es kann bis zum 19. April an der Theaterkasse erworben werden und ist bis zum Ende der Spielzeit einlösbar!