skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Tanz

Theater am Goetheplatz

TANZ Bremen 2020

Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz
15. – 23. Mai 2020

Es ist der Tanz, der als die körperlichste aller Kunstgattungen in besonderem Maße die Möglichkeit hat, unsere Bilder von der menschlichen Physis zu reflektieren und in Frage zu stellen. Längst zeigt er uns nicht mehr nur die austrainierten Tänzer*innen, die vermeintlich perfekten Körperidealen entsprechen. Vielmehr interessieren sich die zeitgenössischen Choreograf*innen für die menschliche Gestalt in all ihrer Vielfalt und Verschiedenheit. Kritisch hinterfragen sie unsere Vorstellungen davon, wie ein Körper auszusehen hat und was in ihm festgeschrieben zu sein scheint: Geschlecht, Alter und Herkunft, Verwundungen oder Beeinträchtigungen, aber auch ethnische Zuschreibungen, gesellschaftliche Konstellationen und Konventionen. Diese Entwicklung stellt TANZ Bremen 2020 in den Mittelpunkt und legt einen Schwerpunkt auf Produktionen, in denen sich Diversität nicht nur durch unterschiedliche Techniken und Stile ausdrückt, sondern teilweise auch konkret über die Tänzer*innen auf der Bühne. Und: TANZ Bremen 2020 ist ein Festival mit betont weiblicher Perspektive, denn es bringt in 16 von 19 Arbeiten künstlerische Positionen von Frauen auf die Bühne. Das vielfältige Programm umfasst Stücke, in denen es um Konstruktionen von Identitäten oder Rollenstereotypen geht. Da werden Lebensgeschichten aus der Perspektive von älteren Frauen erzählt und wird der Umgang mit Tradition, dem Fremden und dem Eigenen thematisiert. Dafür bedienen sich die Choreografinnen höchst unterschiedlicher Stilmittel: mal hochkonzentriert und puristisch, mal schrill und opulent, mal athletisch und virtuos, mal anarchisch und voll beißendem Humor.

Ergänzt wird das internationale Spektrum des Festivals von Produktionen der lebendigen Bremer Tanzszene. TANZ Bremen nimmt zahlreiche aktuelle Produktionen von Frauen ‚Made in Bremen‘ in den Blick und hat dazu seine Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen der Stadt ausgebaut. Auch in dieser Festivalausgabe werden die Vorstellungen durch ein spannendes Rahmenprogramm ergänzt: mit Einführungen, Diskussionen, Workshops, Filmen, Publikumsgesprächen und Partys.

In all seinen Produktionen zeigt das Festival, dass Herkunft, Zugehörigkeit und Identität sehr facettenreiche und teils sogar widersprüchliche Begriffe sind, die der komplexen Wirklichkeit nur selten gerecht werden. Bleiben wir also offen und vor allem neugierig auf eine sehr diverse und sehr vielgestaltige Realität, auf der Bühne des Tanzes und im wahren Leben.

EARLY BIRD PACKAGE
3 Vorstellungen – 3 Tickets – 15 Euro sparen. Kaufen Sie bis zum 1. Mai 2020 je ein Ticket für alle drei Vorstellungen im Theater am Goetheplatz, sparen Sie 5,00 Euro pro Karte. Das Angebot gilt nur so lange der Vorrat reicht und kann nur im Theater Bremen erworben werden. Es gilt nicht rückwirkend.
Buchen Sie das EARLY BIRD PACKAGE hier.


Programm:

Freitag, 15. Mai: Ever so slightly, Rubberband (Kanada) – Deutschlandpremiere

Samstag, 16. Mai: Futuralgia, Núria Guiu Sagarra / Unusual Symptoms – Premiere

Sonntag, 17. Mai: Ich bin nicht du, Antje Schneebeli und Ensemble

Sonntag, 17. Mai: Kirina, Faso Danse Théâtre, Serge Aimé Coulibaly & Rokia Traoré (Burkina Faso/Belgien)

Montag, 18. Mai: Go! – Yes Manifesto For The Elderly Body, Galit Liss (Israel)

Dienstag, 19. Mai: Cosmic Love, Clara Furey (Kanada) – Deutschlandpremiere

Mittwoch, 20. Mai: UNTITLED I & CONTAINER (Europapremiere) – Doppelprogramm – Andrea Peña (Kanada) & Vanessa Goodman (Kanada)

Donnerstag, 21. Mai: Für Vier, Birgit Freitag

Donnerstag, 21. Mai: North Korea Dance, Eun-Me Ahn Company (Südkorea)

Freitag, 22. Mai: Für Vier, Birgit Freitag

Freitag, 22. Mai: À mon bel amour, Cie Par Terre/Anne Nguyen Dance Company (Frankreich)

Samstag, 23. Mai: Workshop mit Anne Nguyen

Samstag, 23. Mai: Synergy 2020 – Hosted by Unusual Symptoms, Bremens neues All-Style-Tanzbattle

Samstag, 23. Mai: ABTANZEN, im Anschluss an das SYNERGY BATTLE – it’s party time!

Weitere Programmpunkte finden Sie unter: www.tanz-bremen.com/

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz