Matthieu Svetchine
Schauspieler Matthieu Svetchine wurde 1976 in Paris geboren. Seit 2002 führten ihn Gastengagements an das Zimmertheater Tübingen, Thalia Theater Hamburg, Deutsche Theater Berlin und ans Schauspiel Hannover. Von 2009 bis 2011 war er fest am Anhaltischen Theater Dessau engagiert und vielfach an genreübergreifenden Arbeiten in der freien Szene tätig. Er arbeitete u. a. mit Regisseur:innen wie Andrea Udl, Andreas Kriegenburg, Andrea Moses, Christian Weise, Nina Gühlstorff, Anna Schildt sowie Felix Rothenhäusler. Seit der Spielzeit 2012/13 ist er festes Schauspielensemblemitglied am Theater Bremen. Er war u. a. zu sehen in Gintersdorfer/Klaßens „Dantons Tod“ und „Nathan der Weise“, Theo Fransz‘ „Das doppelte Lottchen“, Felix Rothenhäuslers „Mr. Robot“, „Hier bin ich“ und „The End. Eine Replikantenoper“ und Sebastian Kreyers „Endstation Sehnsucht“. Aktuelle spielt er bei „King Arthur #2“, „Mutter Vater Land“, „Nana kriegt keine Pocken“, „Nana ou est-ce que tu connais le bara?“, „NOperas! – Obsessions“, „REVUE. Über das Sterben der Arten“ und „Woyzeck. Ein Singspiel für die, die nicht an die Macht wollen“ mit.