skip_to_main_content
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen
Menü
Suche
Suche
Theaterbremen
Suche
  • Kalender
  • Programm
  • Ensemble
  • Junges.Theater
  • Karten
  • Abos / Theatercard
  • Service
  • Barrierefreiheit
  • Jobs
  • Partner:innen

Musiktheater

Die Glocke - Das Bremer Konzerthaus

10. Philharmonisches Konzert

Paradiesische Mysterien
Tabita Berglund – Dirigat
Erika Baikoff – Sopran
Tickets für diese Veranstaltung erhalten Sie über www.glocke.de

Sie ist kühn, durchdacht, voller dramaturgischer Wucht: Mozarts g-Moll-Symphonie, ein Geniestreich. Komponiert mit gerade einmal 17 Jahren ist sie alles andere als ein bloßes Jugendwerk. Sie ist einzigartig – und unergründlich. „Nah kommen wir Mozart nicht“, ahnte schon der Schriftsteller und Mozart-Experte Wolfgang Hildesheimer. Ein anderes Mysterium ist Gustav Mahler. Seine vierte Symphonie ist eine Klangvision des Paradieses. Mahler selbst sprach von „Erfahrenem und Erlittenem, Wahrheit und Dichtung in Tönen“. Die Kritik zerriss das Werk, aber Mahler blieb unbeirrbar, immer auf der Suche nach der großen symphonischen Erlösung. Zwei außergewöhnliche Musikerinnen lassen Mahlers Vision vom „himmlischen Leben“ Realität werden: Erika Baikoff, eine der erfolgreichsten jungen Stimmen ihrer Generation, und Tabita Berglund, eine Dirigentin mit klarer Handschrift und großem Gespür für musikalische Tiefen. Das wird visionär!

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Symphonie Nr. 25 g-Moll KV 183 (1773)

Gustav Mahler (1860–1911)
Symphonie Nr. 4 G-Dur (1900)

  • Sonntag, 10. Mai 2026, 11:00 Uhr
    Montag, 11. Mai 2026, 19:30 Uhr

Was Sie auch interessieren könnte

Presse Impressum Barrierefreiheitserklärung AGB Abobedingungen Datenschutz
nach oben

cookie_layer

Unsere Cookies

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".

Einstellungen verwalten

Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.

Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.

Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.

Impressum Datenschutz