Kleines Haus
Bien Galoper
Eine getanzte Personality Show
von Gintersdorfer/Klaßen
Regie: Gintersdorfer/Klaßen
„Style is a language and reflects history just like any other sort of visual medium.“ (Michaela Angela Davis) — Konzepte können entwickelt, diskutiert und wieder verwandelt werden. Wie das auf der Bühne möglich ist, zeigt die Gruppe Gintersdorfer/Klaßen aus Deutschland und der Côte d’Ivoire seit vielen Jahren in ihren Inszenierungen. Im Theater Bremen sind sie vor allem für ihre Bühnenfassungen von klassischen Werken aus dem europäischen Literaturkanon bekannt, die sie mit Humor und Raffinesse auf Deutsch und Französisch neu interpretieren. Mit Lust am Hinterfragen, Abschweifen und Neudenken bringen Gintersdorfer/Klaßen nun eine eigene Stückentwicklung über Macht und Mode auf die Bühne: Wie erfolgen Dekolonisierungsprozesse? Wie kann ein in Kreisläufen denkendes Modelabel entwickelt werden? Was sind die Zusammenhänge zwischen Popkultur und transkontinentalem Arbeiten, Fashion und Theater?
- Samstag, 04. Mai 2024, 20:00 Uhr / Premiere
-
Regie und Konzept Monika Gintersdorfer
Ausstattung und Konzept Knut Klaßen
Musik Ted Gaier
Licht Daniel Thaden
Dramaturgie Elif Zengin